Die Stadt gehört UNS.

Thomas Bernhard Machine

Thomas Bernhard sagte einmal: „Es ist eine Frage des Rhythmus und hat viel mit Musik zu tun. Ja, was ich schreibe, kann man nur verstehen, wenn man sich klarmacht, dass zuallererst die musikalische Komponente zählt und dass erst an zweiter Stelle das kommt, was ich erzähle (…)“. Der Kabarettist Christoph Grissemann und die Musiker/Künstler Manfred Engelmayr und David Reumüller haben dieses Zitat zum Anlass genommen, eine Band zu gründen. Als „Thomas Bernhard Machine“ betrachten sie Bernhard und sein literarisches Oeuvre von mehreren Seiten. Absurde Interviewpassagen und ernstes Werk reichen sich die Hand. Während die Band mit dem vom Schriftsteller entworfenen Duktus der ständigen und immer neu variierten Wiederholungen atmosphärische Sogwirkung erzeugt, liest Grissemann düstere Textpassagen und mimt den grimmigen Frontman. Daneben schlüpft er in die Rolle Bernhards, sitzt scheinbar im Café auf Palma de Mallorca und konterkariert die schweren Literaturszenen mit teils heiteren, teils widersprüchlichen und dennoch tiefgründigen Zitaten aus den legendären Monologen, die 1981 ebendort von Krista Fleischmann und Wolfgang Koch aufgezeichnet wurden. „Thomas Bernhard Machine“ stellt weitere Fragen und liefert keine Antworten.

Nächster Termin

Samstag, 29.04.2023

Beginn

19:30 Uhr
Karl-Heine-Straße 50
04229 Leipzig

Vorverkauf

9,00 EUR

Eintritt Hinweise

Ermäßigungen, sofern angeboten, werden Schüler:innen, Studierenden, Auszubildenden, Bundesfreiwilligendienstleistenden, Inhaber:innen eines Leipzig-Passes oder Behindertenausweises gewährt. Wenn in Letzterem eine Begleitperson (B im Ausweis) vermerkt ist, erhält diese bei Voranmeldung in der Schaubühne (0341/484620 oder service@schaubuehne.com) freien Eintritt in die Veranstaltung. ERMÄSSIGTE Print@Home-Tickets müssen bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn gegen Vorlage der Ermäßigungsberechtigung AN DER KASSE validiert/kontrolliert werden, SONST KEINE GÜLTIGKEIT!

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen