Ein Blick auf zwei “kleine Perlen” des Magdeburger Nachtlebens
Etablierte Institutionen wie der Prinzzclub, die Sackfabrik, das Kulturwerk Fichte, die Kunstkantine oder der Klub Luise, sollten jedem Magdeburger Nachtschwärmer ein Begriff sein.
Aber auch Abseits dieser bekannten Vergnügungsstempel gibt es in Magdeburg eine Vielzahl von kleinen, stilvollen und individuellen Locations, die nicht unbeachtet bleiben sollten.
Inhaltsverzeichnis
Das Heaven: liebevoll von Frauenhand geführt.
Denn auch in diesen unaufälligeren Einrichtungen lässt sich ganz hervorragend die sprichwörtliche “Nacht um die Ohren schlagen…”.
Wer sich also auch mal auf Pfaden abseits der „Großen und Etablierten“ bewegen möchte, dem seien die Folgenden Locations ans Herz gelegt:
Heaven
Vor einigen Jahren schon unter dem Namen Heaven FM gestartet, wurde, nach einem Betriebswechsel, der Zusatz FM aus dem Namen der im plüschigen Rot gehaltenen Bar gestrichen und wird heute liebevoll von Frauenhand geführt.
Der speziellen Verbindung zu Künstlern aus Berlin ist das Heaven auch unter neuer Führung treu geblieben, aber auch Acts aus der Region sowie aus dem Rest der Republik haben im Heaven eine Heimat gefunden. Seien es DJ’s wie Malwin Lando aus Berlin, M. Telemann aus Karlsruhe oder die Jungs von black and white aus Leipzig, Sie alle kommen immer wieder gern in den kleinen „Wohnzimmerclub“ in der Einsteinstraße. Aber auch Magdeburger Eigengewächse wie Tony Bravo von Kontor Records, DJ Verano oder Mindtrip & Achtheit sind hier regelmäßig an den „Tellern die die Welt bedeuten“, anzutreffen. Musikalische Vielfalt wird hier einfach groß geschrieben. Die verschiedensten Facetten der elektronischen Tanzmusik von House über Elektro und Minimal haben hier genauso Ihren Platz wie regelmäßig stattfindende Reggae Partys oder die neue Dienstags – Veranstaltung „Himmel mal anders“, mit dem Schwerpunkt auf Handgemachter Musik.
Dazu mixt Euch die charmante Chefin des Hauses höchst selbst die verschiedensten Cocktailkreationen. Aber auch gut gekühlter Gerstensaft und nicht-alkoholische Getränke werden hier noch mit Liebe serviert.
Also, allen, die das Heaven noch nicht für sich entdeckt haben, ist ein Besuch dieser Location nur zu empfehlen. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag-Samstag ab 20 Uhr, Sonntag und Montag wird sich ausgeruht.

Das Heaven
Mikrokosmos
Für Nachtaktive mit ausgeprägtem Hang zum Live Sound dürfte das in der Grossen Diesdorfer Str. 249 gelegene Kulturzentrum Mikrokosmos interessant sein. In den Räumlichkeiten, die im Jahre 2002 zum Kulturzentrum ausgebaut wurden, sind schon so manche legendäre Live-Auftritte bestritten worden. Die Internationale Rock-Avantgarde Legende Nikki Sudden bespielte schon diesen Laden, ebenso wie die Magdeburger Kultband „Die Bonnzen“. Aber auch die verschiedensten, talentierten Underground- und Nachwuchsbands aus Deutschland oder Übersee geben sich hier ein regelmäßiges Stelldichein.
Auch von der Stilistischen Vielfalt her, geht hier so einiges, ob Punk, Hardcore, Metal, Hard-Rock, Indie-Rock oder Reggae mit Dub und Latin Einflüssen, Gegensätze schließen sich hier keineswegs aus, sondern bilden den gemeinsamen Nenner des Mikrokosmos.

Mikokosmos
Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass dort neben Live-Auftritten verschiedener Bands auch Lesungen, sowie Film- und Theatervorführungen stattfinden. Diese Vielfältigkeit des Programms, spiegelt den hohen kulturellen Anspruch wieder, dem sich das Kulturzentrum und die Verantwortlichen vom Unterhaltungsbrigaden e.V., verschrieben haben.
Neben dem Mikrokosmos beheimatet das Kulturzentrum auch eine gastronomische Einrichtung mit Namen „Kantine“. Hier wird mit ständigen Ausstellungen von Bildern und Fotografien aufgewartet und der kulturelle Gesamtcharakter dieser Einrichtung damit komplettiert. Geöffnet ist die „Kantine“ täglich ab 19 Uhr.