Die ARENA Tour von Roland Kaiser, 26. und 27. April, in der ZAG Arena Hannover

Vom 12.-13. September auf der Messe für Ausbildung und Studium Anregungen für die berufliche Zukunft einholen

Am Wochenende vom 12. und 13. September können sich Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 13 von 10 bis
16 Uhr im KONGRESS & KULTURWERK-fichte bei rund 50 Unternehmen, Hochschulen und privaten
Bildungseinrichtungen persönlich vorstellen und neue Impulse für ihre berufliche Zukunft gewinnen.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit rund 30 Vorträgen gibt Einblick in verschiedene Aspekte der
Berufsfindung. Berufsberater und Buchautor Carl Schroebler, der einen Bewerbungsmappen-Kurzcheck
an seinem Stand anbietet, stellt in Magdeburg sein neues Buch „Mein Traumberuf“ vor. Eine
Pressekonferenz zur Buchneuerscheinung findet am 09. September um 11 Uhr im Saal Johann Gottlieb
Fichte (Kongress & Kulturwerk-fichte) statt.
Die azubi- & studientage Magdeburg werden am 12. September um 11 Uhr von Dr. Reiner Haseloff,
Minister für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt und Herrn Holger Platz, Leiter
Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung, in Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Lutz
Trümper offiziell eröffnet.
Kameramann, Ingenieur oder Mediengestalter? Wer einen Blick über den Tellerrand hinaus wagen
möchte, findet auf den azubi- & studientagen Magdeburg genügend Inspiration. Der Mitteldeutsche
Rundfunk bietet beispielsweise die ganze Bandbreite an Medienberufen an. Vom Kaufmann für
audiovisuelle Medien über den Fachangestellten für Medien und Informationsdienste bis hin zum
Mediengestalter in Bild und Ton. Auch die Fernseh Akademie Mitteldeutschland e.V. gibt Einblick in die
Vielfalt der Medienberufe. Weitere Unternehmen aus der Region, wie die icubic AG aus Magdeburg,
Anbieter von Softwarelösungen für den elektronischen Handel von Wertpapieren, oder die K+S Kali
GmbH aus Zielitz, weltweiter Partner bei Kalium- und Magnesiumprodukten für die Landwirtschaft und
Industrie, geben Einblick in die jeweiligen Arbeitsgebiete.
Die Hochschullandschaft ist unter anderem mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, die ihren
traditionellen Schwerpunkt in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie in der Medizin hat, der
Hochschule Mitweida, einer Lehr- und Forschungsstätte mit großer Tradition, oder der Hochschule
Magdeburg-Stendal (FH), die an den Standorten Magdeburg und Stendal sieben Fachbereiche anbietet,
vertreten. Ebenso mit einem Stand vertreten ist die Deutsche Telekom Hochschule für
Telekommunikation Leipzig. Wer ein Auslandsstudium in Erwägung zieht, bekommt bei der ZAV-
Auslandsvermittlung der Bundesagentur für Arbeit die nötigen Informationen. Aber auch das American
Institute for Foreign Study AIFS Leipzig gibt Auskunft über Au-Pair-, Work & Travel und
Sprachaufenthalte im Ausland.
Hilfe bei der Vorbereitung des Messebesuchs bieten die Scouts der In Audito GmbH. Interessierte
Besucher können den Stand 123 aufsuchen, um ihre Ziele und Erwartungen an den Messebesuch zu
formulieren. Schüler und Eltern bekommen anschließend Anregungen bezüglich der für sie
empfehlenswerten Aussteller und Vorträge. Darüber hinaus formulieren die Scouts auch mögliche
Fragen an den Aussteller und begleiten auf Wunsch den Schüler an den Stand. Zwei Vorträge zum
Thema Online-Bewerbung werden außerdem von der Firma In Audito gehalten.

Ein besonderes Augenmerk sollten alle naturwissenschaftlich Interessierte auf das BIOTechnikum
richten. Mit einem zweistöckigen Truck macht die Initiative „BIOTechnikum. Leben erforschen – Zukunft
gestalten“ Station auf den azubi- & studientagen Magdeburg. Die Informationskampagne des
Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) lädt jeweils von 10 bis 16 Uhr ein, sich über die
Forschung in der modernen Biotechnologie in Deutschland, ihre Anwendungen und vor allem die
Berufsperspektiven der Branche zu informieren. Da die Biotechnologie-Branche stetig wächst, steigt der
Bedarf an gut ausgebildeten, qualifizierten Fachkräften – von der Biologisch-technischen Assistentin
über den Chemielaboranten und den Biochemiker bis hin zum promovierten Lebenswissenschaftler.
Welche Wege in diese und andere Berufe führen, können die Schülerinnen und Schüler im
BIOTechnikum kennen lernen.
Wer eine Karriere im öffentlichen Dienst anstrebt, kann auf das Ausbildungsangebot der Stadt
Magdeburg, der Bundespolizeiakademie oder der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland
zurückgreifen.
Alle Infos zur Veranstaltung (Ausstellerliste, Rahmenprogramm und Anfahrtsskizze) sind unter
www.azubitage.de abrufbar. Auch die Messezeitung der azubi- & studientage Magdeburg kann online
eingesehen oder per Post angefordert werden.

Die mmm message messe & marketing GmbH

Mit 15 Jahren Erfahrung im Schul- und Bildungsmarketing gehört die mmm message messe & marketing
GmbH zu den führenden Veranstaltern von Bildungsmessen. Inzwischen sind die azubi- & studientage
jährlich an elf Standorten bundesweit zu Gast. Rund 700 Aussteller schenkten im vergangenen Jahr der
mmm message messe & marketing ihr Vertrauen. Für Personalleiter wie Andreas Buckert sprechen
folgende Argumente für eine Messeteilnahme: „Das Konzept ist stimmig, die Organisation klappt immer
reibungslos und wir kommen hautnah an jede Menge interessierte Bewerber heran. Wir finden, das sind
drei sehr gute Gründe, die seit Jahren bestehende Zusammenarbeit mit der mmm message messe &
marketing fortzusetzen“.

Weiterführende Links

www.azubitage.de

Schreibe einen Kommentar