SCM-Urgestein Bennet Wiegert stellt das Bundesliga-Team vor

Der SC Magdeburg vor Beginn der Saison 2009/2010. Mit Gerrie Eijlers und Robert Weber (beide Balingen) stehen zwei neue Spieler im Kader der Gladiators. Dem SCM trauen die Experten nur einen Mittelfeldplatz zu. Doch Urgestein Bennet Wiegert und Co. wollen die Großen der Liga ärgern und um jeden Punkt kämpfen. „Benno“ stellt exklusiv für urbanite das Team vor, dass in der kommenden Saison auf und neben dem Handball-Parkett stehen wird.

Gerrie Eijlers – „Unser neuer im Tor ist ein toller Typ. Lustig, lebensfroh, ein typischer Holländer. Sein großes Hobby ist Angeln. War auch schon in Norwegen zum fischen.“


Jürgen Müller
– „Mein Playstation-Partner mit Christoph Theuerkauf auf den Fahrten im Bus. Nur „Mülli“ beherrscht wohl am allerwenigsten das Fußballspiel. Ich wünsche ihm große Fortschritte und mal Erfolgserlebnisse in dieser Saison.“

Fabian van Olphen – „Unser Kapitän ist mein Zimmerkollege bei Auswärtsspielen. Im Hotel genießt er seinen Schlaf. Bei seinen kleinen Zwillingstöchtern macht er zu Hause momentan kaum die Augen zu.“

Damien Kabengele – „Unser Exot auch ausserhalb des Handballfeldes. Im Bus ist der Musikfreak nur an seinem Laptop. Von ihm würde ich mir seine Ruhe und Gelassenheit wünschen.“

Dennis Krause – „Unser Womanizer in der Truppe. Keiner pflegt sich intensiver. Besonders seine Haare nehmen in der Kabine jede Menge Zeit in Anspruch.“

Stian Tönnesen – „Der totale Familienmensch. Ich weiß schon jetzt, dass sein Sohn Collin ein noch besserer Handballer wird als der Papa. Collin ist super Linkshänder. Wenn er keinen Ball in der Hand hat, kullern die Tränen.“

Fabian Böhm – „Unser Holzfuß. Er muss vor allem lernen bei der Erwärmung vorm Training besser Fußball zu spielen. Sich mehr für Jung reinknien, sonst wirds für Alt zu langweilig.“

Andreas Rojewski – „Unser Stehaufmännchen. Hut ab, wie er nach seinen schweren Verletzungen immer wieder auf die Beine kommt. Auch in der Freizeit versteht er sich bestens auf polnisch mit Bartek Jurecki.“

Robert Weber – „Unser Ösi. Er wird von Theuer und mir nur „Tobi“ genannt. Denn er spricht so wie Hoffenheims Fußball-Nationalspieler Tobias Weis in der Nutella-Werbung.“

Bartosz Jurecki – „Unser Ruhepol im Team. Ich bin froh ihn in der Abwehr als Partner neben mir zu haben. Er holt mich mit meinen Emotionen immer wieder runter. Sonst würde ich noch mehr für Zeitstrafen wegen Meckerns in die Mannschaftskasse einzahlen.“

Christoph Theuerkauf – „Die Koryphäe auf Playstation. Bei FIFA 09 hat niemand eine Chance gegen ihn. Auch ein Tattoo-Fan wie sehr viele in unserer Mannschaft.“

Yves Grafenhorst – „Unser bester Fußballer ist jetzt auf den Hund gekommen. Mit seinem Boxer „Mila“ und meiner Bordeaux-Dogge „Eva“ gehen wir jeden Donnerstag nach dem Training zur Hundeschule.“


Foto: Stefan Deutsch

Foto: Mathias Sichting

Steffen Coßbau – „Der größte FCM-Fan beim SCM. „Cossi“ hat einen Stammplatz in der Fankurve. Er kann jedes Fanlied mitsingen.“

Die Youngster Dario Quenstedt, Patrick Schulz, Frank Grohmann, Christoph Steinert und Mark Oswald – „Unsere Hoffnungen auf Entlastung. Da unser kleiner aber feiner Kader viele Einsatzmöglichkeiten zulässt. Ich bin überzeugt, sie machen auf sich aufmerksam.“

Trainer Michael Biegler – „In seiner Rolle als Papa einer Tochter geht er richtig auf. Die ideale Ablenkung für „Beagle“ zum Handball-Stress.“

Sportdirektor Stefan Kretzschmar – „Vom Zimmerpartner und Kumpel wurde er zum Vorgesetzten. Da mussten wir beide erst mit lernen umzugehen. Jeden Montag trainiere ich seine Tochter Lucie-Marie in der Schule. Sie hat den gleichen Ehrgeiz beim Handball wie der Papa. Eine Kretzschmar halt.“

Mannschaftsärztin Dr. Birgit Hoffmeyer – „Unsere gute Seele im Team. „Hoffi“ ist immer für alle da. Momentan hat sie unheimlich Stress. Noch nie gab es so viele Verletzte in der Vorbereitung wie diesmal.“

Physiotherapeuten Guido Engemann und Andreas Grote – „Unsere Fitmacher. Sie brauchen sehr starke Hände um die Muskeln unserer teilweise nur sechs Mann in der Vorbereitung immer wieder spielfähig zu kneten.“

Busfahrer Thomas „Boki“ Bockelmann – „Unser Thailand-Fan. Er freut sich immer die ganze Saison auf seinen Jahresurlaub da. Und lässt sich dann richtig verwöhnen…“

Betreuer Reinhard „Reini“ Schütte – „Wir freuen uns jedesmal ihn zu sehen. Nach seinem schweren Schlaganfall im Juni 2008 macht er große Fortschritte. Er gibt nie auf, an sich zu glauben. Wir sind uns alle ganz sicher, dass er irgendwann wieder zu Fuß in die Bördelandhalle kommt. „Reini“ ist ein Teil unserer SCM-Familie.“

Weiterführende Links

www.scm-gladiators.de

Schreibe einen Kommentar