CROSS-MEDIA-KONFERENZ vom 29. – 31. März

An der Hochschule Magdeburg-Stendal treffen sich vom 29. bis zum 31. März Manager, Designer, Journalisten, Studenten und Wissenschaftler zur Konferenz „Think CROSS – Change MEDIA“. Die Studenten des noch jungen Masterstudiengangs Cross Media sind im Rahmen eines Projekts an der Organisation der Veranstaltung beteiligt. Dass das nicht immer einfach ist und dass so eine Konferenz ziemlich viel Arbeit mit sich bringt, davon können sie mittlerweile ein Lied singen.

Ende September 2011 saß die achtköpfige Studentengruppe gemeinsam mit der Projektinitiatorin und wissenschaftlichen Koordinatorin für den Bereich Journalismus des Studiengangs Cross Media, Diplom-Journalistin (FH) Christine Michitsch, erstmals zusammen. Seitdem organisieren, planen und bewerben sie die Fachkonferenz innerhalb eines Projekts. Die Konferenz findet an drei Tagen statt und bietet Workshops, Vorträge und Poster Sessions.

Viele namhafte Redner haben zugesagt. Unter anderem wird Kay Meseberg, Online-Redakteur und Fernsehautor der ZDF-Sendung Frontal 21 zum Thema Multimediales Storytelling sprechen und mit den Zuhörern diskutieren. Studentin und Mitorganisatorin Julia Köhler aus Osnabrück freut sich besonders auf den Vortrag des Bloggers, Journalisten und Dozenten Christian Jakubetz. „Er referiert zur journalistischen Ansprechhaltung in Sozialen Medien, ein Thema, was wichtig ist und mich sehr interessiert.“


In kleinen Gruppen tüfftelte das Team an der Umsetzung der Konfernz.

Julia organisiert und leitet innerhalb des studentischen Projektteams den Marketingbereich und die PR-Arbeit. Die Themen sind breit gefächert. Einerseits muss sie mit ihrem Team Pressemitteilungen schreiben und Werbung schalten, anderseits gehört auch die Recherche zu den Give-Aways zu ihren Tätigkeiten.
„Ich bin mit der Erwartung an das Projekt gegangen, auf der einen Seite eine tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen, dann meine Erfahrungen aus der Organisation von Veranstaltungen mit einbringen zu können und auf der anderen Seite mir journalistische Skills anzueignen“, sagt Julia. Die journalistischen Skills übt sie vor allem bei der Pflege des Blogs zur Konferenz „Think CROSS – Change MEDIA“. Für das Blog interviewt sie ihre Mitstudenten und ermöglicht den Lesern einen Blick hinter die Konferenz.
Auch Finja Zumpe aus Berlin ist ein Mitglied des Studententeams. Sie ist vor allem für das Management zuständig. Auf ihrer Agenda stehen die Planung der Themen und Inhalte und die Steuerung des Konferenzablaufs.
Das Team Redaktion, welches für die Inhalte der Konferenz-Website verantwortlich ist, recherchiert, schreibt und interviewt fleißig. Dazu gehören auch die Pflege einer Facebook-Fanseite, eines XING-Profils, eines Newsletters und das regelmäßige Twittern.
„Die Konferenz bietet eine sehr gute Plattform zum Austausch und um neue Techniken kennen zu lernen. Wer also „up-to-date“ sein möchte, sollte teilnehmen“, rät Finja schließlich den noch Unentschlossenen.


Zur Arbeit im Team gehörte auch das Drehen von Videos.
Fotos: Cross Media Team

Inhaltsverzeichnis

DAS PROGRAMM

Donnerstag:
17 bis 17.30 Uhr: Eröffnung durch Prof. Dr. Andreas Geiger, Rektor der Hochschule Magdeburg-Stendal, Prof. Dr. Ilona Wuschig, Prof. Dr. Christine Goutrié und Dipl.-Journ. (FH) Christine Michitsch
17.30 bis 18 Uhr: Grußworte von Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
18 bis 19 Uhr: Eröffnungsvortrag von Elke Lüdecke, Direktorin des MDR-Landesfunkhauses Sachsen-Anhalt

Freitag:
Vorträge, u.a.:
„Der neue Begriff vom Zuschauer, Hörer, Nutzer“ Christian Jakubetz
„Cross Media Content“, Dr Piet Bakker
„Crossover TV-Projekte“, Nicolas de Abreu Pereira
Workshops, u.a.:
„Prototypen im Designprozess“, Moritz Kemper
„Politik 2.0. – ein Mißverständnis?“, Peter Ruhenstroth-Bauer

Samstag:
Vorträge, u.a.:
„Multimediales Storytelling“, Kay Meseberg
„Radio im Zeitalter des Internets“, Prof. Jan Pinseler
„Clouds und Sicheerheit – Webkompetenz für KMUs und jedermann“, Dirk Bartens
Workshops, u.a.:
„Blogs, Twitter und Facebook in der Redaktion“, Kay Meseberg
„Sag was! Netzbasierte Streitkultur“, Dr. Irina Mohr

Infos und Karten

www.unstrut.info/konferenz
Die Konferenz „Think CROSS – Change MEDIA“ gibt’s auch auf Facebook

Schreibe einen Kommentar