1:1 (1:0) zu wenig für den FCM

Die einzige FCM-Chance im ersten Durchgang hatte der eingewechselte Zander, der einen guten Pass von Lars Fuchs nicht gegen CFC-Torwart Philipp Pentke verwerten konnte. Ihm fehlten in dieser Situation die berühmten Zentimeter zum Torerfolg (33.). Das 1:0 durch Richter war der Lohn für den Einsatz der Chemnitzer und ging so völlig in Ordnung. Die Mannschaft des CFC war in vielen Situationen einen Schritt schneller. Eine Minute nach dem Führungstreffer ließ Schiedsrichter Manuel Gräfe das nötige Fingerspitzengefühl vermissen und schickte den Torschützen nach einem Foul an Maximilian Watzka mit der zweiten gelben Karte frühzeitig duschen. Halbzeitstand 1:0.
Die numerische Überzahl konnten die Magdeburger im zweiten Durchgang nicht weiter nutzen. Chemnitz kämpfte sich in das Spiel zurück und wurde immer wieder durch Standards gefährlich. Die Magdeburger Abwehr hatte sich aber auf die Kopfballstärke der Sachsen eingestellt und konnte die gefährlichen Situationen klären. In der 53. Minute traf Radovan Vujanovic per Hacke zum 1:1 Ausgleich. Die Vorlage für das Traumtor gab Watzka mit einem gut getimten Pass. Richtig packend wurde es erst in der Schlussphase, als Chemnitz noch einmal zu zwei Ecken nacheinander kam und die Zuschauer Hoffnung schöpften. Prest und Zander behaupteten aber die Lufthoheit im eigenen Strafraum und klärten die beiden Eckbälle. Auf der Gegenseite sicherte Pentke im CFC-Kasten mit zwei sensationellen Paraden kurz Abpfiff den Punkt . Endstand 1:1.




Fotos: Mathias Sichting
Steffen Baumgart nach dem Spiel: „Es ist schwierig zu sagen, ob ich zufrieden bin oder nicht. Wir müssen mit dem Punkt leben. Chemnitz hat uns von Anfang an unter Druck gesetzt. Am Ende geht das Unentschieden in Ordnung. Ich kann meinen Unmut über manche Fehler im Spiel nicht verbergen. Darüber werden wir nächste Woche reden.“
Gerd Schädlich lobte den Einsatz seiner jungen Truppe und resümierte kurz: „Meine Mannschaft war sofort da. Die Halbzeitführung war verdient. Der Platz verweis war der Knackpunkt.“ Nächsten Sonntag kann der FCM gegen Spitzenreiter Wolfsburg wichtige Punkte im Aufstiegrennen einfahren. Ob Catalin Racanel bis dahin seine Verletzung auskuriert hat, bleibt abzuwarten.