FCM siegt 3:1 gegen VfL Wolfsburg II
Die Stürmer standen im Mittelpunkt dieser Partie am 14. Spieltag. Alle vier Treffer erzielten die Sturmreihen der jeweiligen Mannschaft. Zunächst legte der FCM los und konnte durch einen grandiosen Flugkopfball von Lars Fuchs bereits in der 22. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Die Zuschauer sahen im weiteren Verlauf eine interessante Partie auf sehr hohem Niveau. Magdeburg machte ein tolles Spiel, Wolfsburg konnte das Tempo jederzeit mitgehen und dagegenhalten. Magdeburg hatte das Glück des Tüchtigen: In der 32. Minute konnte FCM-Sturmführer Vujanovic Marwin Hitz im VfL-Kasten überwinden und mit seinem neunten Saisontreffer das beruhigende 2:0 markieren. Die Zuschauer in der MDCC-Arena standen nach dem Treffer des Kapitäns Kopf. Endlich erfüllte ihre Mannschaft die Ansprüche und bot eine insgesamt sehr überzeugende Leistung. Bis zur Halbzeitpause blieb das Spiel für eine Regionalligapartie weiterhin beeindruckend schnell. Halbzeitstand 2:0.
Auch nach dem Wiederanpfiff von Schiedsrichter Lutz Wagner stand die Partie dem Tempo der ersten Hälfte nichts nach. Die technisch guten Wölfe kamen energiegeladen auf den Platz und konnten durch Könneckes Solo in der 47. Minute den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen. Wolfsburg konterte in dieser Situation schnell und gefährlich. Könnecke lief mit einem Solo durch die gesamte FCM-Abwehr und ließ Bankert, Bauer, Neumann und Prest schlecht aussehen. Keiner der Defensivspieler konnte den VfL-Stürmer stoppen. Selbst Tischer ließ Könnecke bei seinem platzierten Flachschuss keine Chance.
Magdeburg erholte sich aber schnell von dem Schock des Anschlusstreffers und versuchte selber nachzulegen. Die Zuschauer waren begeistert vom wohl besten Spiel der bisherigen Saison in der MDCC-Arena. Und auch der anspruchsvolle FCM-Trainer Steffen Baumgart konnte mit dem Auftritt seiner Mannschaft sehr zufrieden sein. Heute besonders stark: Die rechte Angriffsseite über den schnellen Maximilian Watzka. Vor allem über ihn trug der FCM tolle und schnelle Angriffe vor.



Fotos: Mathias Sichting
Nach 81 Minuten wieder so ein schneller Tempogegenstoß über Watzka: Seinen Pass konnte der eingewechselte Andreas Gaebler im Strafraum vor der Torauslinie stoppen und gekonnt auf dem heraneilenden Fuchs ablegen. Aus vollem Lauf zimmerte der FCM-Stürmer den Ball quasi aus dem Rückraum in den Kasten von Hitz, der bei diesem Schuss keine Chance hatte. Das Tor fiel direkt vor der gut gefüllten Nordkurve, so dass Fuchs seinen Treffer zum endgültigen 3:1 mit den Fans bejubeln konnte. Man konnte dabei die Erleichterung bei Fans und Spielern spüren. Endstand 3:1.
Nach dem Sieg gegen Wolfsburg konnte der FCM (26 Punkte) den Abstand auf die Niedersachsen (28) auf zwei Punkte verkürzen. Lediglich Halle (29 Punkte) und Babelsberg (32) stehen jetzt noch vor dem FCM.