Mats Wejsfelt Spieler des Tages
Auf der engen Sportanlage Am Vinnenweg gab es von Beginn an ein schnelles Regionalligaspiel zu sehen. Die in schwarz gekleideten Magdeburger kamen in der ersten Minute durch Najeh Braham zu ihrer ersten Chance. Der nach dem Anstoß von Radovan Vujanovic eroberte Ball landete in dieser Szene halbrechts bei Najeh Braham. Der Sturmank verzog die Direktabnahme nur knapp.
In der 14. Minute der erste Aufreger der Partie, als die ballsicheren Oberneuländer eine Überzahl-Situation mit einem Schuß an den rechten Pfosten von Christian Beer abschlossen. Der FCM-Torwart war bereits geschlagen, als FCO-Stürmer Francky Sembolo den Ball etwas überrascht ans Aluminium schob. Von Magdeburgs Spielstärke war ab der zehnten Minuten nichts mehr zu sehen. In der ersten Halbzeit blieb der Gastgeber jederzeit gefährlich, ohne aber ein Tor erzielen zu können.
Schiedsrichter Thorben Siewer unterband durch seine kleinliche Art der Spielleitung immer wieder den aufkommenden Spielfluß. Die Spielunterbrechungen wurden von den etwa 500 lautstarken FCM-Fans unter den insgesamt 890 Zuschauern mit Pfiffen quittiert.

Maximilian Watzka trat in der 41. Minute einen dieser unzähligen Freistöße aus halblinker Position hoch in den Fünf-Meter-Raum des Oberneuländer Strafraums. Der aufgerückte Abwehrrecke Mats Wejsfelt sprang am höchsten und traf in Mittelstürmermanier mit seinem rechten Fuß zum 0:1. Die Führung beflügelte die Magdeburger. Bis zur Halbzeitpause kamen die Blau-Weißen zu Chancen im Minuten-Takt. Halbzeitstand 0:1.

Schiedsrichter Siewer blieb zu Beginn der zweite Halbeit seiner Linie treu. Es vergingen keine zwei Minuten, ohne dass Siewer das Spiel unterbrach. Magdeburg schien diese unfreiwilligen Pausen besser zu verkraften.



Einen langen Wejsfelt-Freistoß aus der eigenen Hälfte verwandelte Radovan Vujanovic im Duell gegen FCO-Torwart Dominik Schütz sicher. Mit seinem siebten Saisontreffer ließ Vujanovic den Magdeburger-Anhang in der 57. Minute jubeln. Nur zwei Minuten später traf Najeh Braham zum vermeintlichen 3:0. Nach tollem Pass von Racanel netzte Braham im Abseits stehend ein. Assistent Claas Sternbrügge registrierte die Abseitsstellung des Tunesiers und hob seine Fahne. Freistoß Oberneuland.

Fotos: Mathias Sichting
Der Club war nun die spielerisch bessere Mannschaft und bestimmte das Geschehen.
Bis kurz vor dem Abfiff plätscherte das Spiel dahin. Oberneuland war augenschenlich von der Effektivität der Elbestädter geschockt.
Lediglich der aufgerückte Oberneuländer Mannschaftskapitän Patrick Mouaya wollte sich nicht mit der drohenden Niederlage zufrieden geben. Er köpfte in der 89. Minute den Anschlußtreffer für den FCO. Endstand 1:2.
Nächsten Sonntag kommt es in Magdeburg zu einem Ostderby. Mit dem Chemnitzer FC gibt im vorletzten Heimspiel 2008 ein alter Bekannter aus DDR-Oberligazeiten seine Visitenkarte im neuen Stadion Magdeburg ab. Anstoß ist um 14 Uhr im Stadion Magdeburg.