Die ARENA Tour von Roland Kaiser, 26. und 27. April, in der ZAG Arena Hannover

FC Magdeburg gegen Hannover 96 II 1:2 (0:2)

Den Schwung vom Derby-Sieg am Mittwoch gegen Halle konnte der FCM nicht nutzen. Die 1:2 Heimniederlage des 1.FC Magdeburg am Sonntag gegen die Reservemannschaft von Hannover 96 hat wieder einmal gezeigt, dass die Qualität des Kaders in dieser Saison einfach nicht ausreicht. Der FCM kann nur erfolgreich spielen, wenn er über den Kampf versucht, dem Gegner Paroli zu bieten. Florian Beil (30.) und der Ex-Magdeburger Lars Fuchs (35.) trafen für den Gast aus Niedersachsen. Magdeburgs Manuel Stiefel konnte in der 51. Minute lediglich den Anschlusstreffer erzielen.

Der FCM spielte in der ersten Viertelstunde passablen Fußball im Rahmen seiner Möglichkeiten und war leicht Feldüberlegen. Aber weder Georgi mit Schuss aus spitzem Winkel (5.) noch Moritz Instenberg, der aus 23 Metern abzog (23.), trafen. Bitter für Magdeburg: Kurz nach seiner guten Schussmöglichkeit musste Instenberg mit einer Muskelverletzung im Oberschenkel ausgewechselt werden. Die beste Tormöglichkeit hatte Denis Wolf in der 25. Minute: Der Offensiv-Mann ging alleine auf 96-Keeper Ron-Robert Zieler zu und traf bei seinem Abschluss die falsche Entscheidung. Zieler rettete mit einer Fußabwehr und parierte den Ball. Wolf hätte den Ball am bereits am Boden liegenden Torwart vorbeispielen sollen.

Im Anschluss brach der FCM ein, die Gäste wurden mutiger. Beil schnappte sich nach 30 Minuten den Ball im Mittelfeld und hatte genügend Zeit, um FCM-Torwart Matthias Tischer mit einem Schuss aus 25 Metern zu überwinden und die überraschende Gästeführung zu erzielen. Nur fünf Minuten später legte die U-23 von Hannover 96 nach: Henrik Ernst kam im Strafraum zu Fall und holte einen Elfmeter heraus, den Fuchs sicher zum 0:2 verwandelte.


Fotos: Mathias Sichting

Im zweiten Durchgang fragten sich die Fans: „Warum nicht gleich so?“ Magdeburg wirkte wie ausgewechselt und baute viel Druck auf. Der für Instenberg eingewechselte Manuel Stiefel traf in der 51. Minute zum 1:2 Anschlusstreffer. Stiefel knallte nach Ball nach einem langen Einwurf von der rechten Seite aus sechs Metern unter die Latte. In der Folgezeit lag der Ausgleich in der Luft. Die größte FCM-Chance hatte Tobias Becker, dessen Freistoß nur Zentimeter am Pfosten vorbeizischte (75.). Am Ende lief dem FCM die Zeit davon. Endstand 1:2. Ruud Kaiser nach dem Spiel: „Jedes Spiel ist für uns schwierig. Diese Mannschaft kann nur guten Fußball spielen, wenn sie sich gegenseitig hoch pusht. Der Wille war da, aber die taktischen Fehler machen die Mannschaft kaputt. Die vielen individuellen Fehler machen das Spiel kaputt. Wir haben gut angefangen. Dann verpennen wir 20 Minuten. In der zweite Hälfte haben die Jungs gekämpft. Man rennt aber nur hinterher. Das 2:2 lag in der Luft. Wir haben das Spiel in der ersten Hälfte verloren. Am Mittwoch haben die Jungs sich hoch gepusht. Heute bekommt man eine 1:2 Niederlage, das verstehe ich nicht. Ich bin von einigen Spielern enttäuscht.“ Sein Gegenüber Andreas Bergmann: „Wir sind sehr zufrieden. Meine Mannschaft hat ihre spielerische Qualität in Tore umgemünzt und eine sehr präsente erste Halbzeit gezeigt. Wir haben da kaum etwas zugelassen. Die Mannschaft kann sich mit zwei drei Toren mehr belohnen, dann ist mehr Ruhe. Aber am Ende war das ein insgesamt verdienter Sieg.“

Weiterführende Links

Zur Galerie
www.1.fc-magdeburg.de

Schreibe einen Kommentar