FCM kassiert in Leipzig erste Saisonniederlage

Als Tabellenführer fuhren sie nach Leipzig – zurück kamen sie mit der ersten Pflichtspielniederlage in dieser Saison. Der 1. FC Magdeburg wollte bei Überfavorit RB Leipzig einen Überraschungscoup landen, doch mehr als die unnötige 1:2-Niederlage sprang am Ende nicht heraus.
Vor 11341 Zuschauern, darunter knapp 5000 Blau-Weiße, entwickelte sich von Anfang an eine ansehnliche Partie, die ab der neunten Minute jedoch ohne Philipp Saalbach fortgesetzt werden musste, da sich der Abwehrspieler am Kopf verletzte. Der FCM ließ sich davon jedoch nicht aus der Fassung bringen, Chancen jedoch, die blieben auf beiden Seiten Mangelware. Bei Leipzig übrigens debütierte Ex-FCMer Maximilian Watzka in der Startelf, auch Daniel Rosin war mit dabei. Bis zur Pause blieb es ein zwar intensives, aber chancenarmes Spiel.
Auch nach dem Wechsel gab es zunächst keine zwingenden Aktionen, beide Teams neutralisierten sich. Ab der 64. Minuten begannen die spielentscheidenden drei Minuten. Timo Rost, der schon das Last-Minute-Tor beim 2:1 in Kiel für RB erzielte hatte, schoss den Ball ins linke Eck, zwei Minuten später legte der letztjährige Torchützenkönig Daniel Frahn nach: Der Ex-Babelsberger verlängerte eine Flanke von Lars Müller mit dem Kopf ins Netz (66.). Es war sein erstes Tor für die Leipziger. Nur kurze Zeit hätte FCM-Verteidiger Halke verkürzen können, aber sechs Meter vor dem Gehäuse von RB-Torwart Neuhaus bekam er den Ball nicht unter Kontrolle und vergab (69.). Zu mehr als dem Anschlusstor durch Marko Verkic in der 90. Minute reichte es nicht mehr. „Wir haben das Spiel innerhalb von zwei Minuten verloren. Und das ausgerechnet nach Standards, wo wir doch wussten, dass RB da stark ist. Aber selbst nach dem Rückstand muss man etwas machen, um sich zurückzukämpfen. Da hätten wir über die Flügel spielen müssen. Das haben wir aber zu spät gemacht“, sagte ein enttäuschter Ruud Kaiser.


Foto: Mathias Sichting

Weiterführende Links

www.1.fc-magdeburg.de

Schreibe einen Kommentar