0:1 (0:1) Niederlage

Am 27. Spieltag der Regionalliga Nord ging die Reise des 1. FC Magdeburg nach Lübeck zum heimischen VfB. Dort erwartete den Club der nächste Dämpfer: In einem sehr durchschnittlichen Spiel besiegten die Marzipanstädter den FCM mit 1:0 (1:0). Magdeburg bleibt damit weiter hinter den Erwartungen zurück. Der letzte Funke Hoffnung, doch noch ins Aufstiegsrennen einzugreifen, ist endgültig verloschen. Tabellenführer Holstein Kiel nahm die Hürde Babelsberg souverän und gewann in Potsdam 0:2 (0:1).
Marcel Gebers brachte die Lübecker in der 29. Minute in Front. Der Club versuchte in der Folgezeit den Rückstand aufzuholen, kam aber zu keiner deutlichen Chance. Ungenaue Pässe und nervöse Abspiele verhinderten einen flüssigen Spielaufbau. Vor 3015 Zuschauern legte der VfB von Beginn an gut los und hatte die erste Schusschance im Spiel (16.). Magdeburg war zu zaghaft und ließ den unbedingten Siegeswillen vermissen. Den Spielern war anzumerken, dass der Zug in der Meisterschaft abgefahren ist. FCM-Trainer Steffen Baumgart meinte: „Für uns war das ein enttäuschender Nachmittag. Wir brauchten die drei Punkte und sind jetzt sehr enttäuscht.“ In der 36. Minute dann doch Jubel bei den etwa 500 Magdeburger Fans: Christian Reimann drückte am langen Pfosten stehend den Ball über die Linie. Schiedsrichter Marc Seemann erkannte den Treffer aber nicht an.
Mit 1:0 war zur Halbzeit eigentlich noch nichts verloren. FCM-Trainer Steffen Baumgart motivierte seine Mannschaft in der Kabine nochmal und brachte mit Deniz Siga den dritten Stürmer. In der zweiten Hälfte zeigten die Magdeburger mehr Biss und legten zu. Die Lübecker konterten im eigenen Stadion. Etwas zählbares kam dabei aber nicht mehr heraus. Auf der Gegenseite kam der FCM ebenfalls zu keiner klaren Chance. Das Bollwerk der Lübecker hielt. Die technisch besseren Spieler kamen aus Magdeburg. Lübeck kämpfte tapfer und behält im Abstiegskampf die drei Punkte. Baumgart: „Eine annähernd gute zweite Halbzeit reicht in Lübeck nicht aus. Wir müssen die Niederlage jetzt erstmal wieder gut machen.“ Am nächsten Sonntag kommt mit dem SV Wilhelmshaven eine Mannschaft aus dem sicheren Tabellenmittelfeld in das Stadion Magdeburg. Der FCM muss im Angriff unbedingt zulegen, um in diesem Heimspiel zu bestehen. Nach abgesessener Gelbsperre wird FCM-Angreifer Najeh Braham wieder ins Geschehen eingreifen und für mehr Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgen.


Fotos: Mathias Sichting

Weiterführende Links

www.1.fc-magdeburg.de

Schreibe einen Kommentar