Die ARENA Tour von Roland Kaiser, 26. und 27. April, in der ZAG Arena Hannover

Febro Eagles unterliegen knapp mit 76:68

Spitzenreiter SC Rist Wedel gewann in der 1. Basketball Regionalliga mit 76: 68 (21:16, 18:15, 16:15 und 21:22), musste dabei Gastgeber Febro Eagles vor 200 Zuschauern niederkämpfen. Der Sieger bleibt mit 26:8 Punkten Erster, die Febro Eagles rutschen mit 12:20 Punkten auf Rang neun. Entschieden wurde das Spiel durch die Überlegenheit der Gäste am Brett, die ihre klaren Größenvorteile nutzten, ihre bessere Freiwurfquote (57 zu 54 %), die geringere Anzahl der Fehler (10:14) und die tiefere Bank. Die Rister Bankspieler erzielten 8 Punkte mehr als ihre Magdeburger Kollegen und waren am Ende mit ausschlag- gebend für den Gästesieg. Erfolgreichste Scorer waren der erneut überragende Volodymyr Ivanov (25 Punkte, 1 Dreier) und der Rister Florian Moysich (19 Punkte 1 Dreier).
Die Gäste gewannen das erste Viertel mit 21:16 und profitierten bis zum Ende von diesem Vorsprung. Die Adler waren hoch motiviert, leisteten sich allerdings Abstimmungsprobleme in der Verteidigung, die Rist sofort bestrafte. Was von Beginn an auffiel, waren die Größennachteile gegenüber den Ristern Martin Maraite (2,04 m), Peter Huber Saffer (2,08 m) und Holger Jacobsen (2,02 m). Das bedeutete das ganze Spiel Schwerstarbeit für Maue, Simic und Ivanov.
Eine gelungene Aktion von John brachte den Gastgeber im 2.Viertel auf 24:30 (16.) heran, Rist nahm sofort Auszeit. Angetrieben durch ihren erfolgreichsten Scorer Moysich vergrößerte Rist den Vorsprung zur Halbzeit auf acht Punkte.
Nach Halbzeitspielanalyse und klaren Vorgaben von Coach Michael Mai startete der Hausherr beeindruckend in das dritte Viertel. Acht Punkte in Folge durch den Ukrainer Ivanov und Punkte von Stolpe sowie Simic machten einen 42:41 (26.) Führungswechsel zu Gunsten der Hausherren möglich. Aber Rist kam wieder zurück und zog auf 47: 42 (26.) davon. Jetzt wurde das Spiel hektisch. Die bis dahin gut agierenden Schiedsrichter verloren ihre Linie. Der Gastgeber sah sich benachteiligt und wurde mit Technischem Foul bestraft. Die Gäste nutzten die kurzzeitige Unordnung der Magdeburger aus und vergrößerten den Vorsprung vor dem letzten Viertel auf 55:46 (30.)

Maraite durch Doppelschlag und der überzeugend und abgeklärt agierende Mac-Davis Duah sorgten beim 64:51 (33.)für die bis dahin höchste Gästeführung. John, Ivanov und der stark agierende Simic verkürzten den Rückstand wieder auf 8 Punkte. Huber Saffer und Moris Hadzija vergrößerten ihn sofort wieder auf 14 Punkte für die Rister (37.). Da Ivanov und Stolpe (mit wenig Wurfglück) drei Freiwürfe vergaben betrug die SC-Führung kurz vor dem Abpfiff 15 Punkte (39.) Coach Mai wechselte nochmals und gab Günther und dem in der Nachwuchsbundesliga erfolgreich agierenden Felix Neumann Spielzeit. Neumann bedankte sich mit acht (!) Punkten ohne Fehlwurf in nur 104 Sekunden. Stolpe traf seinen zweiten Dreier, plötzlich führten die Rister nur noch 73:68. Die Eagles foulten nun sofort, um die Uhr zu stoppen. Leider traf man selbst nicht mehr. Die Rister verwandelten vier von sechs Freiwürfen zum hart erarbeiteten und verdienten 76:68 Auswärtssieg.


Fotos: Stefan Deutsch

Simic, Markiewicz und Ivanov trugen mit je über 36 Minuten Einsatzzeit die Hauptlast des Magdeburger Spiels. Der schnelle und sprunggewaltige Guard Markiewicz blieb dabei allerdings ohne Feldkorb.
Die Febro Eagles gewannen das letzte Viertel und zeigten, dass sie für das nächste Auswärtsspiel in Itzehoe (Hinspiel 66:72) gerüstet sind. Dort sollen die gegen den Spitzenreiter verlorenen Punkte geholt werden.
Aufstellung und erzielte Punkte: Thilo Markiewicz (2 Punkte), Tim Schilling (verletzt), Daniel Günther, Benjamin John (4 Punkte, 5 Rebounds), Volodymyr Ivanov (25, 1 Dreier, 4 Rebounds), Alexander Stolpe (10, 2 Dreier, 4 Rebounds), Sascha Pöllnitz , Marco Klingberg (6, 1 Dreier, 2 Rebounds), Daniel Maue, Perica Simic (13, 7 Rebounds) und Felix Neunann (8, 2 Dreier) . Schiedsrichter: Hildebrandt/ Gunaratnam.

Autor: Peter Bogel

Weiterführende Links

Zur Galerie
Homepage der Febros

Schreibe einen Kommentar