Febros dominieren gegen Oldenburg
Die Febro Eagles Magdeburg gewannen gegen den größenmäßig überlegenen Oldenburger TB, sechs Spieler waren über 2 Meter, mit 73:58 (39:21).Mit dem vierten Heimsieg und nunmehr 18:22 Punkten wurde Rang sieben verteidigt und der Klassenerhalt zwei Spieltage vor Saisonende geschafft. Grundlage des verdienten Erfolges war ein sehr gutes erstes Viertel. Erfolgreichste Scorer vor 110 Zuschauern waren Perica Simic (23 Punkte) und Femi Joshua Oladipo (19 Punkte). Der Ukrainer Volodymyr Ivanov von den Febro Eagles schob sich mit nunmehr 355 Punkten (17,8 PG) auf den fünften Rang des Ligakorbschützen Rankings. Den wenigen Zuschauern wurde neben dem Deutschen Cheerleader Vizemeister Guardian Angels, dem Einlaufen der Febro Eagles mit Knirpsen der eigenen u-12 Mannschaft sowie acht Dreiern und fünf Dunkings beste Unterhaltung geboten.
Das erste Viertel war bis zum 9:8 (8. Minute) offen. Dann sorgte Routiniers Klingberg und Geburtstagskind Pöllnitz mit 12 Punkten in Folge (3 Dreier) für das 23:8 nach dem Startviertel.
Schon zu Beginn des zweiten Viertel begann Coach Mai zu wechseln und brachte Albrecht und Neumann (Freitag noch in Köln beim NBBL Spiel). Der Gastgeber kontrollierte das Spiel ohne zu glänzen. Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit zum 39:21 setzte der gegenüber dem Bernau Spiel besser aufgelegte Simic nach einem Traumzuspiel von Pöllnitz. Simic traf 11 von 13 Nahwürfen und war mit 10 Rebounds Bester aller 23 eingesetzten Spieler. Beste Scorer bis dahin waren Pöllnitz, Klingberg und Simic, die alle 11 Punkte sammelten.
Zu Beginn des dritten Viertels neutralisierten sich beide Teams. Simic dunkte spektakulär zum zwischenzeitlichen 45:28 (23). Markiewicz verwandelte eine Fast Break unter höchster Bedrängnis zum 50:30(25.). Die Febros waren überlegen und erhöhten auf 58:34 (28.) Die Schlussminuten gehörten den Gästen, die den Rückstand vor dem letzten Viertel auf 18 Punkte verkürzen konnten.
Ihr erfolgreichster Scorer Oladipo dunkte ebenfalls spektakulär.Der Gastgeber hatte seine besten Angreifer Simic und Ivanov bereits auf die Wechselbank gesetzt, um allen Spielern Einsatzzeiten zu geben. Darunter litt die Harmonie im Angriff und Verteidigung (1-3-1 Zone Oldenburgs) und die Gäste verkürzten auf 64:48 (34.). Nun wieder mit den Hauptangreifern wurde das Spiel wieder kontrolliert und mit einem 15 Punkte Vorsprung unter Standing Ovations der treuesten Fans gewonnen.
In einem intensiv geführten Match hatte der Sieger in fast allen Statistiken die Nase vorn und gewann am Ende verdient: Trefferquote aus dem Feld: 50:37%, Rebounds 32:30, Assists: 22:9.
Nächster Gegner der Febro Eagles sind die heimstarken Wolfenbüttler, ehe am 26. April das Team der Central Hoops letzter Gegner der Saison 2008/ 2009 in der heimischen HGH sein wird.
Das erste Viertel war bis zum 9:8 (8. Minute) offen. Dann sorgte Routiniers Klingberg und Geburtstagskind Pöllnitz mit 12 Punkten in Folge (3 Dreier) für das 23:8 nach dem Startviertel.
Schon zu Beginn des zweiten Viertel begann Coach Mai zu wechseln und brachte Albrecht und Neumann (Freitag noch in Köln beim NBBL Spiel). Der Gastgeber kontrollierte das Spiel ohne zu glänzen. Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit zum 39:21 setzte der gegenüber dem Bernau Spiel besser aufgelegte Simic nach einem Traumzuspiel von Pöllnitz. Simic traf 11 von 13 Nahwürfen und war mit 10 Rebounds Bester aller 23 eingesetzten Spieler. Beste Scorer bis dahin waren Pöllnitz, Klingberg und Simic, die alle 11 Punkte sammelten.
Zu Beginn des dritten Viertels neutralisierten sich beide Teams. Simic dunkte spektakulär zum zwischenzeitlichen 45:28 (23). Markiewicz verwandelte eine Fast Break unter höchster Bedrängnis zum 50:30(25.). Die Febros waren überlegen und erhöhten auf 58:34 (28.) Die Schlussminuten gehörten den Gästen, die den Rückstand vor dem letzten Viertel auf 18 Punkte verkürzen konnten.
Ihr erfolgreichster Scorer Oladipo dunkte ebenfalls spektakulär.Der Gastgeber hatte seine besten Angreifer Simic und Ivanov bereits auf die Wechselbank gesetzt, um allen Spielern Einsatzzeiten zu geben. Darunter litt die Harmonie im Angriff und Verteidigung (1-3-1 Zone Oldenburgs) und die Gäste verkürzten auf 64:48 (34.). Nun wieder mit den Hauptangreifern wurde das Spiel wieder kontrolliert und mit einem 15 Punkte Vorsprung unter Standing Ovations der treuesten Fans gewonnen.
In einem intensiv geführten Match hatte der Sieger in fast allen Statistiken die Nase vorn und gewann am Ende verdient: Trefferquote aus dem Feld: 50:37%, Rebounds 32:30, Assists: 22:9.
Nächster Gegner der Febro Eagles sind die heimstarken Wolfenbüttler, ehe am 26. April das Team der Central Hoops letzter Gegner der Saison 2008/ 2009 in der heimischen HGH sein wird.
Aufstellung und erzielte Punkte: Thilo Markiewicz (4 Punkte, 5 Rebounds), Tim Schilling, Daniel Günther(1 Rebound), Benjamin John (2 Punkte, 3 Rebounds), Marcel Albrecht (1 Rebound), Volodymyr Ivanov (9, 7 Rebounds), Sascha Pöllnitz (16, 3 Dreier, 2 Rebounds), Marco Klingberg 13, 2 Dreier, 1 Rebound), Daniel Maue (4, 2 Rebounds), Perica Simic (23, 10 Rebounds) und Felix Neumann (2).
Autor: Peter Bogel