IWK gemeinnützige GmbH bietet Gesundheitsberufe
In Kooperation mit dem IWK stellen wir euch nun jeden Monat verschiedene Berufe und die Infos zu deren Ausbildung vor.
Die Welt ist im Wandel. Dies erkannte nicht nur Tolkien in seinen Roman zu dem einen Ring, sondern auch die Pflegebranche. Kein Job ist zur Zeit so gefragt, wie der des Altenpflegers. Studien erwarten, dass bereits 2030 jeder Dritte ein Senior sein wird. Schon jetzt wächst die Alterspyramide Jahr für Jahr um ein Vielfaches. Der zunehmende Trend, weg von der Familie hin zum Singlehaushalt sorgt zusätzlich für Schwierigkeiten in der Pflege. Es fehlt an Kindern, die die Eltern und Großeltern im Alter versorgen und in der heimischen Umgebung begleiten. Hinzu kommen die Menschen, die bereits in jungen Jahren durch Erkrankung oder Unfall einer intensiven Versorgung bedürfen. Um diese Lücken zu schließen, bietet das IWK in Kooperation mit Einrichtungen der Altenpflege sehr erfolgreich u.a. die Ausbildung zur Altenpflege an. Ausbildungsziel ist die Qualifikation zu vermitteln, die ein eigenverantwortlicher Altenpfleger haben muss. Dies umfasst nicht nur die eigentliche Dienstleistung als Pfleger, sondern auch Beratungs- und Begleitungsfähigkeiten für alte Menschen. In der dreijährigen Vollzeitausbildung werden Inhalte wie medizinische Grundkenntnisse, pflegerische Aspekte, Rehabilitationskonzepte, Gesundheitsvorsorge bis hin zur Ernährungsberatung vermittelt.
Grau ist alle Theorie: Nicht nur die schulische Vermittlung steht im Vordergrund der Ausbildung, sondern auch der praktische Umgang am Patienten. In verschiedenen Einrichtungen lernt der angehende Pfleger, wie er mit den Pflegebedürftigen im Alltag richtig umgeht und für die Erhaltung individueller Fähigkeiten sorgt. An der Ausbildung teilnehmen kann jeder, der mindestens einen Realschulabschluss oder den Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung hat. Wichtig für die erfolgreiche Bewerbung jedoch sind ein Ausbildungsvertrag mit einer Altenpflegeeinrichtung und eine ärztliche Bescheinigung über die Eignung zum Beruf. Diese müssen dem Lebenslauf und dem Abschlusszeugnis samt aktuellem Passfoto beigefügt werden.
Weitere Infos findet ihr unter www.iwk.eu oder direkt unter Tel. 0391 5329211.

Infos zur Ausbildung
Die Altenpflegeausbildung beginnt am 03.08.09 und geht bis zum 02.08.12.
Anmeldegebühr: 49 €
Schulgeld: 50 € monatlich
Prüfungskosten: 150 €
Tag der offenen Tür für unsere Gesundheitsberufe:
21.02. von 10 bis 15 Uhr