Jetzt geht´s los

Foto: Karl Ludwig Weise
Nadine Kleinert. Die 32-jährige sprüht vor Ehrgeiz, will vor ihrem Karriere-Ende nochmal olympisches Edelmetall erringen. „Bronze wäre eine tolle Sache“, sagt die Kugelstoßerin. Nach einem Bänderriss musste sie die verlorene Zeit (ca. 1000 kugelstöße fehlten ihr) wieder aufholen. Das hat sie geschafft. Auch ihre Erfahrung spricht für sie. Deshalb sagt Nadine: „Wenn Silber oder Gold drin sind, werde ich darum kämpfen.“
Inhaltsverzeichnis
Kugelstoßen der Frauen im TV
Quali, 16.8., ab 3.10 Uhr, ZDF
Finale, 16.8., ab 15.20 Uhr, ZDF

Foto: Eroll Popova
Antje Buschschulte. Antje ist dabei. Das ist das Wichtigste. Das Zittern bei den Quali-Turnieren? Vergessen. Bei ihren vierten Olympischen Spielen will die Schwimmerin noch einmal angreifen. Doch ob es für das Podest reicht, ist ungewiss. „Dafür bin ich nicht schnell genug“, glaubt Antje. Understatement? Wir werden es sehen.
Schwimmen der Frauen im TV
4x100m Freistil-Staffel, Vorlauf, 9.8., ca. 15.20 Uhr
4x100m Freistil-Staffel, Finale, 10.8., ab ca. 5.20 Uhr
100m Rücken, Hablfinale, 11.8., ab ca. 4 Uhr
Manuela Lutze. Die erfolgreiche Ruderin will auch bei ihren dritten Olympischen Spielen überzeugen. Zweimal schon (Sydney 2000 und Athen 2004) holte sie Gold im Doppelvierer. In Peking wird sie zusammen mit Britta Oppelt, Kathrin Boron und Stephanie Schiller an den Start gehen.
Rudern der Frauen im TV
Doppelvierer, Vorläufe, 10.8, ca. 10.30 Uhr
Doppelvierer, Finale, 17.8., ca. 10.30 Uhr
Ruwen Faller. Seine Olympiavorbereitung kann man nicht als die Beste bezeichnen. Nach einer Leistenoperation im Winter hatte der 26-Jährige zunächst neue Hoffnung geschöpft Doch die Schmerzen blieben. Mit konservativen Mittel versuchte der Leichtathlet wieder fit zu werden. Alles andere als gute Aussichten. Deshalb sagt er: „Ich bin froh, wenn ich fit an den Start gehen kann.“
Leichtathletik der Männer im TV
4x400m Staffel, Vorläufe, 22.8., ab 14.10 Uhr
4x400m Staffel, Finale, 23.8., ca. 15.05 Uhr
Christian Kubusch. In der Olympia-Vorbereitung schwamm er ca. 90 Kilometer in der Woche. Auch wenn Kubusch die neue Langstrecken-Hoffnung in Deutschland ist, wird es in Peking noch nicht für den ganz großen Wurf reichen. Doch 2012 in London könnte seine Stunde schlagen.
Schwimmer der Männer im TV
400m Freistil Vorläufe, 9.8., ab 9.30 Uhr, ARD
400m Freistil Finale, 10.8., ab 4 Uhr, ZDF
4x400m Freistil Staffel, Finale, 23.8., ab 13 Uhr, ARD


Foto: Eroll Popova
Andreas Ihle. Der Ruderer musste lange um sein Ticket bangen, doch am Ende war es ihm sicher. in Peking greift er im Zweierkajak nach den Sternen. „Ich will auf jeden Fall um die Medaillen mitfahren. Im Kampf um Gold liegen wir gut im Rennen“, glaubt Ihle. Bei seinen dritten Olympischen Spielen hofft er auch wieder „viele Athleten kennen zu lernen, die man sonst nur vom Fernsehen kennt.“
Kajak der Männer im TV
2er Kajak, Vorläufe 1000m, 18.8., ca.10.50 Uhr
2er Kajak, Vorläufe 500m, 19.8., ca. 11.10 Uhr
2er Kajak, Halbfinale 1000m, 20.8., ca. 10.20 Uhr
2er Kajak, Halbfinale 500m, 21.8., ab ca. 10.40 Uhr
2er Kajak, Finale 1000m, 22.8., ab ca. 10.35 Uhr
2er Kajak, Finale 500m, 23.8., ca. 10.35 Uhr
Conny Wachsmuth. Sie hat es nicht geschafft, sich für den Vierer-Kajak als Starfrau zu qualifizieren. Doch nichts desto trotz ist Conny Wachsmuth bei Olympia als Ersatzfrau am Start.
Kajak im TV
Kajak-Vierer Frauen und Männer, Vorläufe, 18.8., ab 9.30 Uhr, ZDF
Kajak-Vierer Frauen und Männer, Halbfinals, 20.8., ab 9.30 Uhr, ZDF
Kajak-Vierer Frauen und Männer, Finalläufe, 22.8., ab 9.30 Uhr, ZDF