6. Magdeburger Songtage vom 24.3. – 20.5.2011

Es ist Songtagezeit! Schon am letzten Märzwochenende starteten sie, die 6. Magdeburger Songtage. Wie jedes Jahr haben die Organisatoren um Jan Kubon an einem Programm gestrickt, das interessante Orte und Künstler zusammenbringt. Noch bis zum 20. Mai stellen Künstler aus ganz Europa und Amerika ihre Kunst vor und verzaubern uns mit Fernweh, Historie, Songs und jeder Menge Geschichten.
Songtage-Fans können die Fahrräder aus dem Keller holen und zum Konzert in Die Kirche nach Prester radeln. Oder sie besuchen das neue Gewächshaus, um dort berückenden Songs zu lauschen. Oder sie geben sich sphärischen Klavierklängen am Buckauer Engpass hin. „Die Songtage sind im sechsten Jahr ihres Bestehens noch bunter, noch abwechslungsreicher und noch spannender geworden. Und um im Bild zu bleiben: Die Songtage sind auch in diesem Frühjahr wieder die Spielwiese für Kreativität, Spontaneität und gute Kunst in unserer Stadt“, verspricht Cheforganisator Jan Kubon.
Da gibt es Lesungen, Führungen, Parties und natürlich viel Live Musik. Außerdem erblicken zwei Magdeburger CD-Produktionen das Licht der Welt. Eine davon ist die neue Scheibe von „T.Basco“. Die Band präsentiert ihr zweites Album „past now tomorrow“ – am 1. April im projekt 7. Am 7. April tun sich die beiden Musiker Michael „Homi“ Homann und Thomas Dorsch zusammen und lüften in der Weinhandlung 39108 das Geheimnis um den „nackten Arsch von Acapulco“. Am 21. April, dem Donnerstag vor Ostern, geht es vom Alten Markt aus per Rad in Die Kirche in Prester. Die Räder stehen ab 18 Uhr bei Little John Bikes kostenlos bereit und Frank Kornfeld, die Stadtführerinstanz in Magdeburg, wird die radelfreudigen Songtage-Gäste in einer gemütlichen Runde amüsant und informativ zur Location führen. Dort erleben diese dann ein Konzert mit dem amerikanischen Künstler Bart Davenport.


Foto: Dirk Mahler

Weiterführende Links

www.songtage.de

Schreibe einen Kommentar