Italienische Lokale im Test

Nudeln kochen kann jeder? Von wegen. Nicht umsonst sind italienische Restaurants beliebte Anlaufpunkte für Hungrige und Fernweh-Kranke. Wir haben sechs italienische Lokale in Magdeburg einer Geschmackskontrolle unterzogen.
Bei jedem Besuch bestellten wir die Klassiker – Pizza und Pasta – und achteten auf den Service und das Ambiente. Maximal fünf Punkte haben wir je Kategorie vergeben. Wo die mediterranen Spezialitäten besonders gut schmecken, in welchem Lokal der Kellner den Gästen die Wünsche von den Augen abliest und welcher Gastraum ein richtig italienisches Flair versprüht, erfahrt ihr hier.


Ciao, Ciao – Ernst-Reuter-Allee 16, täglich von 11 Uhr bis Mitternacht, Steckbrief

Ciao, Ciao

Die Besonderheit im Ciao, Ciao ist die offene Küche. Hier kann man den italienischen Köchen beim Pizzateigkneten über die Schultern schauen. Die noch dampfenden Nudeln sind frisch, die Pizzen knusprig und die Preise studentenfreundlich. Der Geräuschpegel ist zur Stoßzeit ziemlich hoch.

Fazit: Leckeres Essen, freundliche Kellner – ein Besuch im Ciao, Ciao ist immer eine gute Idee.


Piccolo Mondo – Münchenhofstraße 39, täglich von 11:30 – 14:30 Uhr & 17:30 Uhr bis Ende, www.piccolo-mondo-magdeburg.de

Piccolo Mondo

Richtig schön gemütlich ist es im Piccolo Mondo – der “kleinen Welt”. Dunkelrote Wände und Kerzen zaubern Behaglichkeit. Die Portion Pasta ist riesig, die Pizza mit ziemlich viel Käse belegt – das dürfte besonders die Käseliebhaber freuen. Bonuspunkte gibt’s für den Gruß aus der Küche – frisches Baguette und Knoblauchcreme.

Fazit: Das Piccolo Mondo liegt etwas versteckt in der Neuen Neustadt. Verstecken muss es sich aber nicht!


Sapori d’Italia – Ernst-Reuter-Allee 11, Allee-Center, Mo – Do & Sa, 9:30 – 20 Uhr, Fr 9:30 – 22 Uhr, www.sapori-magdeburg.de

Sapori d’Italia

Das Sapori d’Italia ist ein italienisches Restaurant und ein Spezialitätenhandel im Allee Center. Die Sitznische ist gerade um die Mittagszeit ziemlich voll und eng. Pizza und Pasta werden schnell serviert und schmecken. Zum Essen gibt’s ofenfrisches Baguette, wie es in Italien üblich ist. Auf dem schwarzen Brett des Sapori findet man wechselnde hausgemachte Pastagerichte.

Fazit: Das Sapori d’Italia ist vor allem für den schnellen Hunger geeignet.


urbanite Redakteurin Katrin Wurm hat für euch getestet…

Amici – Goethestraße 19, Di – Sa 17 Uhr bis Mitternacht, Steckbrief

Amici

Das Besondere im Amici: Es gibt keine Speisekarte! Der Kellner trägt vor, was am jeweiligen Tag im Angebot ist. Das tut er mit Charme, voller Stolz und Witz. Dieses Konzept garantiert Frische und Qualität der Lebensmittel. Und das schmeckt man: Die selbstgemachte Pasta ist einfach hervorragend!

Fazit: Nicht unbedingt was für den kleinen Geldbeutel, aber Essen und Service sind einfach erstklassig!


Ristorante Da Nino Dolce Vita – Ernst-Lehmann-Str. 17, Mo – So 12 – 15 Uhr & 18 – 24 Uhr, www.ristorante-dolcevita.de

Ristorante Da Nino Dolce Vita

Das Ambiente im Dolce Vita ist wunderbar. Die Wände sind mit selbstgemalten Bildern bestückt, auf den Tischen liegen die typisch rot-weiß-karierten Tischdecken und der Chef des Hauses nimmt sich gern Zeit für einen Plausch mit den Gästen. Pizza und Pasta sind fantastico. Der Wein ist köstlich – hier ruhig beraten lassen.

Fazit: Von den getesteten Lokalen ist hier das Ambiente am gemütlichsten – wie ein Kurzurlaub in Italien!


Osteria la Lumaca – Arndtstraße 17, Di – So 17 – 22 Uhr, www.lalumaca.de

Osteria la Lumaca

Jede Woche wird im Osteria la Lumaca eine neue Karte angeboten. Die Pizza ist riesengroß, hauchdünn und knusprig. Auch die Pasta – hausgemacht versteht sich – überzeugt. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Fazit: Hier könnt Ihr Pizzen essen, die größer als die Teller sind, auf denen sie serviert werden!

Schreibe einen Kommentar