Deine Stadt braucht deine Stimme
Deutschland wählt! Und diesmal geht es nicht um HartzIV, Gesundheitsreform und Mehrwertsteuer. Diesmal geht es um die wirklich wichtigen Dinge im Leben! Welche Städte schaffen es auf das Monopoly Deutschland Spielbrett! Da ist eine Wahlbeteiligung von 70 Prozent vollkommen inakzeptabel.
Im Herbst kommt die neuste Version des beliebtesten Brettspiels der Welt auf den Markt. Statt Schlossstraße und Hafenstraße soll es dann heißen Leipzig und Magdeburg. Damit wir aber wirklich um Dom, Hundertwasserhaus, Kloster und Jahrtausendturm feilschen dürfen, muss erstmal abgestimmt werden. Denn von 38 deutschen Städten dürfen nur 22 das neue Monopoly-Spiel zieren.
Im Herbst kommt die neuste Version des beliebtesten Brettspiels der Welt auf den Markt. Statt Schlossstraße und Hafenstraße soll es dann heißen Leipzig und Magdeburg. Damit wir aber wirklich um Dom, Hundertwasserhaus, Kloster und Jahrtausendturm feilschen dürfen, muss erstmal abgestimmt werden. Denn von 38 deutschen Städten dürfen nur 22 das neue Monopoly-Spiel zieren.
Im Moment unangefochten auch Platz Eins: Saarbrücken. Magdeburg dümpelt weit abgeschlagen auf den hinteren Rängen. Das gilt es zu ändern, Genossen!!! Also, flott auf www.monopoly.de die Stimme abgeben und Magdeburg aufs Spielbrett wählen.
Außerdem dürfen die Alternativen zu Elektrizitätswerk und Bahnhof gewählt werden. In der Region Ost haben sich der Bahnhof Leipzig und Berlin aufstellen lassen und bei der Energiegewinnung hat man die Qual der Wahl zwischen Sonne, Wind und Wasser. Gewählt werden darf übrigens – im Gegensatz zur Bundestagswahl – wöchentlich.
Ihr seid das Volk!