Ein neuer Club für Magdeburg

In John Badhams kultiger Hommage an die Discoszene New Yorks griff es 1977 das erste mal um sich – das „Saturday Night Fever“ stand damals als Synonym für Funk, Soul, wilde Rhythmen, Discokugeln und indirektem, von Decke und Wänden strahlendem Licht in farblich vielseitig angereicherten Variationen. Schon damals waren die flippig- schillernden Tanztempel das akustische Zuhause von Aretha Franklin James Brown, Elton John Donna Summer, Barry White und natürlich den drei Bee Gees Brüdern. Wenig später gesellten sich die Ausnahmemusiker der 80erJahre hinzu, von Cindy Lauper, bis Phil Collins und Sting.
Aus all diesen musikalischen und optischen Zutaten ergab eine abwechslungsreiche, Trends setzende Kreation, die sich durch einen besonderen, individuellen Charme auszeichnete und weltweit Generationsübergreifenden Einfluss nahm.

Seit kurzem greift das „Nachtfieber“ wieder um sich. Und zwar in der Halberstädterstr. 21. Hier eröffnete der frühere „Timex“ Besitzer Andreas Thiel letztes Wochenende die neue Location, um das phänomenale Flair dieser beiden Jahrzehnte für begeisterte Nachtschwärmer auch in der Landeshauptstadt live erlebbar zu machen.
„Wir haben lange überlegt, wie der Club heißen soll. Nachtfieber war von Anfang an ein Favorit und hat sich letzten Endes durchgesetzt. Außerdem spiegelt sich in dem Namen alles wieder, was wir mit dieser Location umsetzen wollten.“
Der Name vereine also das Beste aus den 70ern und 80ern in allen Stilrichtungen, kombiniert mit dem fiebrigen Hochgefühl, eine berauschende Partynacht genossen zu haben.


Foto Jens Müller, pixlux.de

Mit viel Liebe zum bunten Detail wurde die Inneneinrichtung in 6 ½ Monaten von eigener Hand komplett umgestaltet und bietet auf drei Etagen insgesamt 450 Gästen Platz. Geboten wird von 21 bis 5 Uhr alles, was der nachtaktive Partygängern zum Tanzen, Ausgehen und Entspannen benötigt.
Im Obergeschoss lassen sich in komfortablen Ledersesseln gemütlich frisch gebrühte Kaffee schlürfen, während, nur eine Wendeltreppe tiefer, in der Lounge ein reichhaltiges Angebot an Cocktails, Bieren, Longdrinks und anderen, nichtalkoholischen Getränken serviert wird. Bereits ab 21 Uhr werden hier bereits diverse Sonderpreisaktionen angeboten. Ab Anfang Oktober gibt es die Möglichkeit, oben im Café auch zu frühstücken.


Foto Jens Müller, pixlux.de

Unter der Woche bietet das „Nachtfieber“ also die perfekte Mischung aus stilvollem Cafe und kommunikativer Cocktailbar.
An den Wochenenden (Freitags bis Sonntags) finden ab 23 Uhr außerdem diverse Mottopartys in der Kellerdiskothek des Clubs statt, die wie alles andere im Stilechten Ambiente der 70er und 80er Jahre eingerichtet wurde. Einmal monatlich ist ebenfalls eine Kinderdisko geplant.
Das „Nachtfieber“ soll definitiv ein Platz zum Wohlfühlen sein. Neben einem attraktiven Programm und exzellenten Serviceleistungen, ist ein drittes, wichtiges Kriterium für den Gastronomen, seine Angebote für jeden Geldbeutel erschwinglich zu machen.

Lange vor seiner Eröffnung war das „Nachtfieber“ bereits Gegenstand angeregten Stadtgesprächs, jetzt ist das Resultat monatelanger Konzeptionsarbeit endlich fertig und die Betreiber wollen für Ihr Ziel, das Nachtleben Magdeburgs um neue Impulse zu bereichern, alles geben.
Also, einfach mal reinschauen und sich überraschen lassen!

Schreibe einen Kommentar