Die ARENA Tour von Roland Kaiser, 26. und 27. April, in der ZAG Arena Hannover

Holländer übernimmt ab 1. Juli das Traineramt

Die Spatzen pfiffen es schon seit Tagen von den der MDCC-Arena: Heute wurde Ruud Kaiser dann der Presse offiziell als neuer FCM-Trainer ab dem 1. Juli 2010 vorgestellt. Bis dahin wird sich der Holländer gemeinsam mit Manager Rüdiger Bartsch um die Zusammenstellung einer „schlagkräftigen Truppe“ kümmern und als Scout verschiedene Spiele besuchen. Kaiser unterschrieb einen Zweijahresvertrag in Magdeburg.

Das Konzept des 49-jährigen zur Rettung des angeschlagenen 1.FC Magdeburg hat den Vorstand, der auf anraten von Manager Bartsch entschied, überzeugt. Die Erfolge und Erfahrungen, die der Ex-Coach von Dynamo Dresden im Nachwuchsbereich vorweisen kann, sind beeindruckend: Der gebürtige Amsterdamer betreute bisher als Trainer Nachwuchsmannschaften des niederländischen Fußballverbandes sowie von Chelsea London. Er führte die niederländische U-17-Auswahl im Jahr 2005 zum Vize-Europameistertitel und zum dritten Platz bei der darauffolgenden Weltmeisterschaft. Damit ist Kaiser der einzige holländische Trainer, der jemals mit einer Mannschaft eine WM- Medaille erringen konnte. Im Herrenbereich war der sympathische Trainer in den Niederlanden bei TOP Oss und RBC Roosendall als Übungsleiter aktiv. Bis 2009 war er Trainer und Sportdirektor bei Dynamo Dresden.
„In Anlehnung an das erstellte Anforderungsprofil des neuen Trainers, kristallisierte sich Ruud Kaiser schnell als Wunschkandidat heraus. Bereits in den ersten Gesprächen wurde klar, dass er sowohl vom menschlichen her als auch in Sachen Fußball-Philosophie zum FCM und der geplanten Ausrichtung passt. Wir sind sehr froh, dass wir uns auf eine Zusammenarbeit einigen konnten und der zukünftige Trainer sich nun akribisch auf die bevorstehenden Aufgaben in der Saison 2010/ 2011 vorbereiten kann“, begründete Präsident Volker Rehboldt die Entscheidung für den Holländer.
Kaiser hat den beim FCM so beliebten „Stallgeruch“ und kickte vor seiner Trainerkarriere selbst recht erfolgreich: Als Spieler sammelte er bei seinen Stationen in Belgien, Frankreich und England viele Erfahrungen. Seinen größten Erfolg feierte der ehemalige Schüler und Stürmer der „Ajax-Schule“ mit dem Gewinn der holländischen Meisterschaft bei Ajax Amsterdam.
„Das Gesamtkonzept und die Philosophie des Vereins in den kommenden Jahren gemeinsam weiterzuentwickeln, das hat mich sofort überzeugt. Meine Aufgabe ist es nun, die sportliche Grundlage dafür zu schaffen. Ich habe in meiner Karriere bereits bei vielen Traditionsvereinen gearbeitet und freue mich auf die Herausforderung beim 1. FC Magdeburg mit den bereits geschaffenen Voraussetzungen, einem gewachsenen Umfeld sowie einer großen und begeisterungsfähigen Anhängerschaft, auf langfristige Sicht die ersehnten Erfolge zu erarbeiten“, so Kaiser, dessen blaugraue Augen aus seinem kargen Gesicht herausstechen.


Foto: Mathias Sichting

Auf die Frage zu seinen kurz- oder mittelfristigen Zielen antwortete Kaiser: „Ich bin ein Trainer, der als kurzfristiges Ziel das nächste Training und als langfristiges Ziel das nächste Spiel sieht.“
Kaiser wird sich nun akribisch auf seine Arbeit in Magdeburg vorbereiten. Seine letzte Station in Dresden musste er wegen sportlicher Erfolglosigkeit frühzeitig beenden. Nachdem Dresden nach einer 0:2 Niederlage am 12. Spieltag der 3. Liga bei Werder Bremen II auf Abstiegsplatz 18 abgerutscht war, wurde Kaiser nach der sechsten Niederlage im zwölften Spiel entlassen.
„In der nächsten Woche führe ich Gespräche mit dem Magdeburger Trainerstab. Ich will, dass die bis Saisonende in Ruhe arbeiten können. Für den neuen Kader sind 18 Spieler plus vier Nachwuchsleute ideal“, erklärte Kaiser seine anstehenden Aufgaben und Pläne.
Übrigens: Ruud Kaiser ist der erste ausländische Trainer beim 1. FC Magdeburg und wird mit seiner Familie demnächst nach Magdeburg ziehen, um sich hundertprozentig um seine neue Aufgabe zu kümmern und die misslungene Arbeit in Dresden vergessen zu machen.

Weiterführende Links

www.1.fc-magdeburg.de

Schreibe einen Kommentar