37:29 bringt fünften Saisonsieg

Der SC Magdeburg hat seine Heimstärke untermauert und im siebten Heimspiel den vierten Sieg eingefahren. Gegen die MT Melsungen siegten die Gladiators verdient 37:29 (16:13). Beste Torschützen waren Yves Grafenhorst und Fabian van Olphen (je acht), sowie Grigoris Sanikis (7) für Melsungen. Enttäuschend: An einem Freitag-Abend verloren sich offiziell nur 3752 Zuschauer in der Bördelandhalle. Dabei sagte Ex-Sportdirektor Stefan Kretzschmar einst zum Freitag-Abend-Spiel: „Das ist der perfekte Termin für Handball in Magdeburg…“
Enttäuschend ist die Situation momentan auch für Dennis Krause. Der Youngster stand, wie schon in Großwallstadt, nicht im SCM-Kader. Wie lange hält es die Abwehr-Kante da noch beim SCM? urbanite erfuhr: Krause liegt zur neuen Saison ein Angebot von Zweitligist HC Empor Rostock vor. Doch es gibt auch positive Nachrichten. Denn: Vor dem Spiel wurden nicht nur nachträglich die beiden Geburtstagskinder Robert Weber (24) und Jürgen Müller (23) mit Blumensträußen bedacht, sondern auch Kapitän Fabian van Olphen, der am Donnerstag seine Steffi heiratete. Urbanite sagt Herzlichen Glückwunsch!

Nun aber zum Spiel: Die erste Hälfte verläuft bis zum 10:10 in der 19. Minute ausgeglichen. Dann zieht der SCM durch Treffer von Grafenhorst (2), Andreas Rojewski und Bartosz Jurecki auf 14:10 davon (23.). Mit dem Halbzeitpfiff verwandelt Christoph Theuerkauf einen Freiwurf direkt. Mit seinem Tor zum 16:13 geht es dann in die Kabinen. Trainer Michael Biegler: „Zum Anfang haben wir nicht das umgesetzt, was wir wollten. Dadurch haben wir Probleme bekommen. In der zweiten Hälfte haben wir mehr Aggressivität in die Abwehr bekommen.“

Dadurch kann der SCM wegziehen und geht aufgrund vieler Kontertore in der 40. Minute erstmals mit sieben Toren in Führung (Weber zum 22:15). Bei Melsungen schwindet nun zusehends die Kraft, auch die Torhüter der MT bekommen kaum noch eine Hand an den Ball. Ganz anders dagegen Gerrie Eijlers im SCM-Tor, der insgesamt 13 Paraden zeigt. So fahren die Gladiators am Ende einen hochverdienten 37:29-Heimsieg gegen Melsungen ein. MT-Trainer Ryan Zinglersen analysierte nach Schlusspfiff: „In den ersten zwanzig Minuten haben wir gut gekämpft, danach aber zu viele Fehler gemacht und so einige Gegenstöße gefangen.“ Auch Stefan Kretzschmar war wieder in der Halle.


Fotos: Mathias Sichting

Er sah „eine starke Torwartleistung von Eijlers“ und ergänzte: „Melsungen konnte nie die drei Ausfälle von Vasilakis, Stojanovic und Karipidis kompensieren.“ Kretzsche saß nicht nur mit Tochter Lucie-Marie auf der Tribüne, sondern quatschte auch viel mit Ex-FCM-Torwarttrainer Jo Stock, der das erste Mal beim Handball war. Stock, der natürlich besonders auf die Torhüter achtete, sagte nach dem Spiel: „Vor allem Eijlers im Tor hat das Spiel mit zugunsten des SCM entschieden.“ Und noch einen Gast durfte der SCM begrüßen: Frankreichs Nationaltorwart Daouda Karaboué stattete Kumpel Damien Kabengele einen Besuch ab. „Bis Sonntag bleibe ich bei Damien, dann muss ich zurück nach Montpellier zum Training“, erzählte Karaboué.
Für den SCM geht es am 12.12. weiter. Dann reisen die Gladiators zum Auswärtsspiel nach Mannheim, wo sie ab 20.15 bei den Rhein-Neckar Löwen um die nächsten Bundesliga-Punkte kämpfen.

Weiterführende Links

Zur Galerie
www.scm-gladiators.de

Schreibe einen Kommentar