SCM mit 30:21-Pflichtsieg gegen Minden
Von Beginn an übernahm der SCM die Initiative im Spiel gegen den Tabellen-15. aus Minden. Lediglich bis zum 3:3 (9.) konnte GWD mithalten. Dann ging beim SCM die Post ab. Beim 5:3 in der elften Spielminute konnte Kreisläufer Bartosz Jurecki bereits sein drittes Tor verbuchen. Der polnische Nationalspieler, der seinen Vertrag beim SCM um drei Jahre verlängert hatte, wurde beim Einlauf in die Halle stürmisch bejubelt.

Gänsehaut-Stimmung in der Bördelandhalle. Traurig: Silvio Heinevetter, der die Gladiators zum Saisonende Richtung Berlin verlassen wird, wurde mit vereinzelten Pfiffen begrüßt. Doch Heine konnte das nichts anhaben, der 24-jährige beantwortete die Pfiffe mit neun starken Paraden in der erste Hälfte. In der 22. Minute ist der SCM dann erstmals auf fünf Tore weg, führt durch einen Konter von Rechtsaußen Christian Sprenger mit 12:7.


Aber dann kommt der Schlendrian auf, Trainer Michael Biegler muss in der 24. Minute eine Auszeit nehmen. Mit dem Halbzeitpfiff macht Andreas Rojewski mit seinem vierten Treffer den 14:10- Halbzeitstand klar. Rojewski werden derweil immer heißere Kontakte nach Berlin zu den Füchsen nachgesagt. Vor allem auch deshalb, weil es Probleme in Sachen Vertragsverlängerung gibt. Mehr zu diesem Thema, sowie zu den anderen offenen Personalien beim SCM, erfahrt ihr in der nächsten urbanite-Ausgabe.
Nach der Pause kommt der SCM ganz stark aus der Kabine. In der 41. Minute erzielt Rojewski mit dem 21:11 die erste Zehn-Tore-Führung für die Gladiators. Das schönste Tor des Abends macht Sprenger, der in der 55. Minute einen Pass von Spielmacher Stian Tönnesen in der Luft fängt und dann zum 27:19 vollendet. Riesen-Jubel in der Bördelandhalle! Den gibt es auch in der 58. Minute, als Youngster Christoph Steinert sein erstes Bundesliga-Tor erzielt.

Der A-Jugend-Spieler überglücklich: „Es war ein geiles Gefühl das erste Mal in dieser Atmosphäre zu spielen und gleich das erste Tor zu machen.“ Am Ende gewinnen die Magdeburger verdient 30:21. Negativ waren allerdings die beiden Linksaußen des SCM. Sowohl Bennet Wiegert als auch Yves Grafenhorst machten gar kein Tor. Gerade Grafenhorst, der beim 28:24-Sieg am Wochenende in Balingen mit acht Toren glänzte, bekommt einfach keine Kostanz in seine Auftritte.
Nach dem Spiel haderte deshalb auch Trainer Biegler: „Ich bin nicht einverstanden damit, dass wir so viele Chancen leichtfertig weggeschmissen haben.“ Und Kapitän Fabian van Olphen ergänzt: „Das war kein schönes Spiel. Doch wir haben unsere Pflicht erfüllt und klar gewonnen.“






Fotos: Stefan Deutsch
Weiter geht´s für den SCM, der sich nun mit 17:7 Punkten auf Rang fünf der Tabelle vorgeschoben hat, am 19.11. mit einem Auswärtsspiel beim VfL Gummersbach in der Kölner Lanxess-Arena. Das nächste Heimspiel steigt am 5.12. gegen MT Melsungen in der Bördelandhalle.