Start-Ziel-Sieg gegen Wetzlar

Zweiter Sieg in Folge! Der SCM gewann am Freitag-Abend ohne große Probleme gegen die HSG Wetzlar mit 32:27 (16:12). Beste Werfer waren für den SCM Robert Weber (8/1) und Yves Grafenhorst (8), bei Wetzlar traf Sven-Sören Christophersen (7) am häufigsten. Beim SCM sind gegen die HSG (zumindest beim Warmmachen) seit langer Zeit mal wieder alle Spieler an Deck. Bennet Wiegert steht nach überstandener Rückenverletzung im Kader, Youngster Fabian Böhm wird nach Bandscheibenproblemen jedoch erstmal noch geschont. Vor dem Spiel scheint alles klar: Fünf klare Heimsiege feierte der SCM in den Jahren zuvor gegen Wetzlar.
Und dieses Mal? Geht´s genau so weiter. Nach fünf Minuten führt der SCM bereits 6:0! Blitzstart ist hier das treffende Wort. Zweimal Grafenhorst und Weber, sowie Rojewski und van Olphen lassen die 4020 Fans jubeln. Wetzlar hat in dieser Phase des Spiels keine Chance gegen die starke SCM-Deckung um Torwart Gerrie Eijlers (zwölf Paraden in der ersten Hälfte). Mit seinem fünften Tor macht der starke Grafenhorst schon in der 18. Minute das 11:2 klar! Dennoch leistet sich der SCM in den ersten dreißig Minuten acht Fehlwürfe und fünf technische Fehler, ist zu unkonzentriert und hätte sogar noch höher führen müssen. Trainer Michael Biegler ist sich aufgrund der Führung jedoch so sicher, dass er anfängt wild durch zu wechseln. Unter anderem spielt Weber auf halbrechts, Theuerkauf muss sich auf Rechtsaußen beweisen. Das bringt Wetzlar zurück ins Spiel. Bis zum Halbzeitpfiff können die Hessen auf 12:16 verkürzen. Zu Gast in der Bördelandhalle ist Silvio Heinevetter, der vor seinem Spiel mit den Füchsen Berlin am Sonntag gegen Düsseldorf einen Abstecher zu seinem Ex-Verein macht. In der Pause plaudert Heine auch mit Ex-Sportdirektor Stefan Kretzschmar, der sich zusammen mit Vater Peter auf der Tribüne das Spiel ansieht und später mit der gesamten Familie in den Geburtstag von Schwester Katharina feiert. Kretzsche zur Pause: „Die Anfangsphase war unglaublich konzentriert, Eijlers hat viele Bälle weggenommen. Wichtig werden die ersten Minuten nach der Halbzeit.“


Foto: Stefan Deutsch

Und die können die Gladiators für sich entscheiden. Der SCM zieht an, kann den Vorsprung wieder auf beruhigende sechs Tore ausbauen (22:16 durch Jurecki, 37.). Danach passiert nicht mehr viel, der SCM hält seinen Vorsprung ohne Probleme. Interessanter dagegen die Gerüchte in der Bördelandhalle: Torwart-Talent Patrick Schulz von den YoungsterS soll ein Angebot von Zweitligist HSG Nordhorn-Lingen vorliegen haben. Er und Junioren-Weltmeister-Torwartkollege Dario Quenstedt haben bis 2010 Vertrag. Beim 28:22 von Grafenhorst in der 52. Minute ist das Spiel endgültig durch. Am Ende fährt der SC Magdeburg einen ungefährdeten 32:27-Start-Ziel-Sieg ein. Damit zieht der SCM auch in der Tabelle an Wetzlar vorbei und belegt nun Rang elf.

Die Stimmen zum Spiel

Robert Weber: „Wir haben von der ersten bis zur 60. Minute das Spiel dominiert und Wetzlar sofort den Schneid abgekauft. Zu Beginn der zweiten Hälfte war es wichtig, dass wir gleich vorgelegt haben.“

Yves Grafenhorst: „Ich war heiß drauf meinen Rhythmus wieder zu finden. Ich hätte sicherlich mehr Tore machen können.“

Stefan Kretzschmar: „Nachdem die Jungs zu Hause gegen Berlin verloren hatten, mussten sie dieses Spiel gewinnen. Der Sieg war wichtig, vor allem auch für die Zuschauer.“

Weiterführende Links

www.scm-gladiators.de

Schreibe einen Kommentar