Ein Konzertrückblick
Ausgezeichnet wurde das Quartett übrigens mit einem Award für das beste internationale Album und in der Kategorie Best International Group.

Foto: thekillersmusic.com

Foto: thekillersmusic.com
21 Uhr wurde das rege Treiben euphorischer Vorfreude dann durch einen kurzen Moment der Stille unterbrochen, gefolgt von einem Publikumskonzert aus Jubel, Pfiffen und atemberaubendem Applaus. Ein Auftakt, wie er für eine Band nicht anmutiger sein kann. Doch sie wären nicht The Killers, wenn sie es ihren frenetisch feiernden Fans nicht gebührend gedankt hätten. Die Bühne glich einer Leinwand, Auftaktmusik begann zu spielen, Schatten bewegten sich hinter dem riesigen Tuch und ein Projektor brachte passende bildliche Stimmung. Dann: Ein Knall, ein fallender Vorhang und in gewohnter Kraft traten The Killers zum Vorschein. Man spürte dass hier Bühnenerfahrung von mehr als 400 Konzerten das Publikum begeisterte. Der amerikanische Rolling Stone schrieb in seiner Vorankündigung zum Album, dass Sam’s Town ein “prunkvolles Stück Nostalgie ist, das mit jedem Anhören besser wird”. Genau diese Stimmung war bei Band und Fans zu spüren. Rhythmisches Hände klatschen, einheitliches Kopfnicken oder massenhaftes „Um die Wette“-springen zeigten, dass hier jeder seinen Spaß hatte. Hits wie „When You Were Young“, „Read my Mind“ oder „Somebody Told Me” trugen ihren Teil dazu bei und animierten das Publikum zur immer wieder zur lautstarken Unterstützung der Musiker. Etwa 90 Minuten lang wurde den Zuschauern somit nach guter alter Rockmanier gehörig eingeheizt, unter anderem auch durch eine vier Songs umfassende Zugabe.
Am Schluss bleibt nur zu sagen: Für jene die dieses Konzert erleben durften wird es ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Für alle andern Fans ist zu hoffen, dass wir „The Killers“ schon bald wieder bei uns begrüßen dürfen.