Durchstarter Tim Bendzko im Interview

2011 war SEIN Jahr: Spätestens nach seinem Sieg beim Bundesvision Song Contest schoss Lockenkopf Tim Bendzko mit seinen Songs nach ganz oben am Pophimmel. Am 24.Februar ist der Berliner auf seiner “Ich war noch nie hier”-Tour auch im Magdeburger AMO zu Gast. Im urbanite-Interview erfahrt ihr vorab, warum uns sein großartiges musikalisches Talent um ein Haar entgangen wäre, wieso der sympathische Berliner schon früh von seiner Karriere wusste und welche Eingebungen seiner Crew in der Sauna kommen…

urbanite:

Tim, wie würdest du selbst deine Musik beschreiben? Was unterscheidet sie von der anderer deutschsprachiger Künstler?

Tim:

Ich würde sie in erster Linie als Popmusik bezeichnen, aber eben nicht im klassischen Sinne. Sie ist sehr akustisch gehalten, ohne dieses typische Singer-Songwriter-Ding zu haben. Sie ist sehr beatgeprägt und trotzdem die Beats akustisch aufgenommen sind, sind sie richtig fett. Außerdem ist es mir wichtig, meine Songs selbst zu schreiben. Wenn mir jetzte jemand eine Melodie geben würde, auf die ich einfach einen Text schreiben sollte und das dann singen sollte, wüsste ich immer nicht so richtig, warum ich das tun sollte.

urbanite:

Und wie entstehen deine Songs?

Tim:

Meistens ist es so, dass mir eine oder auch mal mehrere gute Zeilen einfallen. Und dann denke ich mir: “Mensch, daraus musst du jetzt mal einen Song machen.” Und dann schreibe ich den Refrain oder die Strophe in meinem Kopf fertig und dann ist meist auch das Lied schon fast fertig. Oft sind die Sachen dann sicher auch ein wenig autobiografisch, aber das ist eher unfreiwillig. Schließlich schreibe ich über die Sachen und Gefühle, die mich bewegen und beschäftigen und das sind natürlich auch immer eher die melancholischen Dinge.

urbanite:

Wie kamst du zur Musik?

Tim:

Da gab es eigentlich kein großes und spektakuläres Erlebnis, bei dem ich mir dachte “Jetzt musst du Musik machen!”. Ich habe irgendwie immer schon gewusst, dass ich mal Musik machen und meine eigenen Songs schreiben werde und bin auch aus mir unerklärlichen Gründen immer ganz selbstbewusst durch die Gegend gelaufen und habe jedem auf die Nase gebunden, dass ich mal großer Sänger werde. (lacht.)

urbanite:

Aber trotzdem wäre uns um ein Haar dein großartiges Talent verborgen geblieben!?

Tim:

Ja, eigentlich war der Plan von mir und meinen Eltern, dass ich großer Fussballer werde. Ich war sogar auf der Sportschule und habe bis ich 15 oder 16 war fast meine gesamte Freizeit auf dem Platz verbracht. Dann habe ich mir aber gedacht, dass Fußball gar nicht mein größtes Talent ist und ich doch endlich mal anfangen könnte, Musik zu machen. Und irgendwann mussten dann auch meine Eltern und Trainer einsehen, dass das mit der Fußballerkarriere ein Irrtum war. Und dann habe ich angefangen, Gitarre zu lernen.


Foto: Alexander Gnädinger

urbanite:

Im September letzten Jahres hast du den Bundesvision Song Contest gewonnen. Welche Chancen hattest du dir selbst vorher ausgerechnet?

Tim:

Ich sag mal so, natürlich will man gewinnen und mein Manager und Bassist hatten sogar früh in der Sauna eine Art Eingebung. Ich selbst war schon sehr zuversichtlich, dass wir unter die Top 5 kommen, da wir ja aktuell die erfolgreichsten aller Teilnehmer waren. Aber, dass wir gewinnen, damit hatte ich wirklich nicht gerechnet.

urbanite:

Dabei hast du vor einem großen Publikum gespielt und auch die Konzerte deiner Tour waren seitdem nahezu restlos ausverkauft. Wie ist es für ein Gefühl für dich, live zu spielen?

Tim:

Das entscheidende für mich ist eigentlich immer der Moment, wenn meine Band einen Song das erste Mal live im Proberaum spielt. Erst dann ist für mich das Schreiben richtig beendet. Wenn wir dann die Lieder vor einem Publikum spielen und merken, die Leute finden das genauso gut wie wir: Was will man denn mehr!?

Tim Bendzko spielt am 24.02. im AMO Magdeburg.

Tim wurde am 05.April 1985 in Berlin geboren und wohnt auch heute noch dort. 2009 gewann er einen Talentwettbewerb und durfte daraufhin im Vorprogramm der Söhne Mannheims auf der Berliner Waldbühne auftreten.

Weiterführende Links

www.timbendzko.de

Schreibe einen Kommentar