Vereinsvorstellung des Magdeburger Baseball- und Softballvereins
den Schläger.
Erwachsene Männer
schreien wild
durcheinander.
Vom Schiedsrichter
schallt es: „Safe!“,
und die Baseballer
der Magdeburger
Poor-Pigs haben
mal wieder einen
Läufer durchgebracht.
Bei einem
Besuch der Heimspielstätte
in der Sportanlage am Tonschacht (Holsteiner
Straße), begegnen dem Zuschauer genau
diese Szenen. Es war das Jahr 1994, als vier amerikanische
Austauschstudenten die vor allem in den
USA so populäre Sportart Baseball nach Magdeburg
brachten. Wegen der sportlich, logistisch und
finanziell kaum vorhandenen Voraussetzungen der
Studenten passte kein Vereinsname besser als die
„Armen Schweine“. Spielte man bis ins Jahr 1999
mehr zum Spaß als loser Zusammenschluss von
Interessierten in der Hochschulmeisterschaft, kam
es Ende des Jahres, zusammen mit den Footballern
der damaligen Magdeburg Orcas, zur Gründung des
American Sports Club e.V. Was folgte, waren Spieljahre
in der Mitteldeutschen Liga Baseball (MDLB), die durch kurze Abstecher in die tiefere Länder- und
Aufbauliga unterbrochen wurden.

Nachdem man
im Jahr 2010 die Umbenennung zum Magdeburger
Baseball- und Softballverein e.V. vollzog und am
Tonschacht in Westerhüsen heimisch wurde, besitzt
der Verein heute 52 Mitglieder. Die gehören entweder
dem Baseballteam in der MDLB, dem Softball-
Mixed-Team in der Mitteldeutschen Liga Softball
(MDLS ) oder dem Kinder- und Jugendteam (bis 15
Jahre) an. Viele nehmen vorwiegend am Trainingsbetrieb
teil oder unterstützen das Vereinsleben als passives
Mitglied.


Fotos: Eric Zimmermann
Wer jetzt Interesse am Baseballsport
bekommen hat und herausfinden möchte, ob das
der richtige Sport für ihn ist, ist am Tonschacht gern
gesehen und kann ganz einfach
und unverbindlich mal am
Training teilnehmen. Für
die nötige Ausrüstung
sowie kompetente und
freundliche Betreuung
ist auf jeden Fall gesorgt.
Die Trainingszeiten sind
jeden Mittwoch und Freitag
von 17:30 bis 19:30 Uhr, das
Kindertraining findet freitags von 15:30-17:00 Uhr
statt. Zudem kann man die Poor Pigs des Öfteren
auf Stadtfesten mit ihrem mobilen Schlagtunnel
samt Ballwurfmaschine antreffen. Also, Augen auf
und keine Scheu!