Die ARENA Tour von Roland Kaiser, 26. und 27. April, in der ZAG Arena Hannover

YoungsterS spielen Remis – Gedanken über Drei-Ligen-System

Heimaturlaub sei Dank. Weil Benjamin Meschke von seiner Grundausbildung mal nach Hause durfte, konnte der Kreisläufer Samstagabend für die SCM YoungsterS gegen die HSG Varel mitwirken. Dass dies nicht unerheblich war zeigte das letzte Tor in allerletzter Sekunde, das eben jener Meschke zum 30:30 (18:16)-Endstand im Tor der Gäste versenkte.
Doch Freude war bei Meschke eher nicht zu erkennen. Wütend schmiss er sein Schweißband weg, sein grimmiger Gesichtsausdruck tat sein Übriges. Nanu, enttäuscht darüber den Ausgleich erzielt zu haben, Herr Soldat? „Nein, aber ich habe mich geärgert, dass wir nicht gewonnen haben.“ Die Einstellung bei Meschke stimmt, die Leistung der YoungsterS hingegen eher weniger. Viele Fehlwürfe leisteten sich die Magdeburger gegen Varel und trotz einer komfortablen 21:17-Führung (34.) schafften sie es nicht, die zwei Punkte an der Elbe zu behalten. Vor allem deshalb, weil Varel auf einmal 24:22 (45.) führte. Bedanken konnten sich seine Mitspieler dann bei Keeper Felix Storbeck. Der hielt in der zweiten Hälfte elf Bälle und damit seine Mannschaft im Spiel. Neben Storbeck überzeugte auch Philipp Weber mit elf Toren. Sein Berater jubilierte kurz darauf: „Ich habe selten einen so guten 18-jährigen Handballer gesehen.“ Ja klar, was soll der Berater auch anderes sagen. Na ja, auf jeden Fall soll Weber im nächsten Jahr zweite Liga spielen. Genau wie auch das Torwarttalent Storbeck, der selbst sagt, „dass die erste Liga zu früh“ käme. Da jedoch die zweiten Mannschaften nicht mehr in der zweiten Liga antreten dürfen, stellt sich das als schwierig dar. Also beide vor dem Abflug? Mitnichten. Es gibt einen Plan, den Dessau-Roßlauer HV als Kooperationspartner in der zweiten Liga zu gewinnen. Ein Drei-Ligen-Plan also, wie er schon vor Jahren zwischen SCM (Bundesliga), YoungsterS (zweite Liga) und Eintracht Gline (Regionalliga) praktiziert wurde. Eine gute Idee wäre es zumindest, um dem Nachwuchs einen Anreiz zu bieten, dem SCM die Treue zu halten.


Foto: Mathias Sichting

Weiterführende Links

www.scm-handball.de

Schreibe einen Kommentar