YoungsterS gewinnen 41:34 gegen Potsdam
Auch wenn es um nichts mehr geht, die SC Magdeburg YoungsterS schaffen es Woche für Woche, ihre Zuschauer zu begeistern. So wie am späten Freitag, als die YoungsterS vor 500 Zuschauern in der Hermann-Gieseler-Halle gegen den VfL Potsdam verdient 41:34 (19:18) siegten.
Das Spiel begann mit 23 Minuten Verspätung, die Hallenuhr war ausgefallen. Überall war Hektik, die Uhr bekamen die Techniker trotzdem erst zur zweiten Hälfte wieder funktionsfähig. Als ob die YoungsterS dann den Start verschliefen, lagen sie schnell 4:7 (6.) hinten. Ein typisches Spiel mit Potsdamer Beteiligung entwickelte sich: Die Abwehrreihen wurden vernachlässigt, Tore fielen en masse. Ganz zum Leidwesen von SCM-Keeper Patrick Schulz, der nach seiner unglücklichen Anfangsphase gegen Dario Quenstedt getauscht wurde. „Pat Schulz hatte viel Pech und ist so überhaupt nicht ins Spiel gekommen“, haderte Coach Christian Prokop.
In der zweiten Hälfte kamen die YoungsterS dann richtig ins Laufen. 22 Treffer erzielten sie, vor allem die beiden Außen Tim Hornke (insgesamt zehn Tore) und Niklas Kupfer (7) überzeugten. „Beide haben sich in der zweiten Hälfte gesteigert und hatten um eine gute Wurfquote von 80 Prozent“, lobte Prokop. Weiter geht’s für die YoungsterS am 22. Dezember in Wilhelmshaven.
Das Spiel begann mit 23 Minuten Verspätung, die Hallenuhr war ausgefallen. Überall war Hektik, die Uhr bekamen die Techniker trotzdem erst zur zweiten Hälfte wieder funktionsfähig. Als ob die YoungsterS dann den Start verschliefen, lagen sie schnell 4:7 (6.) hinten. Ein typisches Spiel mit Potsdamer Beteiligung entwickelte sich: Die Abwehrreihen wurden vernachlässigt, Tore fielen en masse. Ganz zum Leidwesen von SCM-Keeper Patrick Schulz, der nach seiner unglücklichen Anfangsphase gegen Dario Quenstedt getauscht wurde. „Pat Schulz hatte viel Pech und ist so überhaupt nicht ins Spiel gekommen“, haderte Coach Christian Prokop.
In der zweiten Hälfte kamen die YoungsterS dann richtig ins Laufen. 22 Treffer erzielten sie, vor allem die beiden Außen Tim Hornke (insgesamt zehn Tore) und Niklas Kupfer (7) überzeugten. „Beide haben sich in der zweiten Hälfte gesteigert und hatten um eine gute Wurfquote von 80 Prozent“, lobte Prokop. Weiter geht’s für die YoungsterS am 22. Dezember in Wilhelmshaven.

Foto: Mathias Sichting