YoungsterS verlieren auch zweites Saisonspiel

Die wahrscheinlich schwerste Saison in der noch jungen Geschichte der SC Magdeburg YoungsterS nimmt ihren Lauf. Ihren negativen Lauf. Nach der 30:35-Auftaktniederlage am Sonnabend in Wilhelmshaven, musste sich die Mannschaft von Trainer Christian Prokop nun im ersten Heimspiel gegen Empor Rostock mit 26:29 geschlagen geben. Für die YoungsterS, die keine Lizenz für die kommende Zweitliga-Saison bekommen, eigentlich Ergebnisse ohne Wert. „Doch es geht darum, dass wir uns nicht als Kanonenfutter präsentieren“, sagt Prokop. „Der eine oder andere will sich ja sicherlich auch noch für höhere Aufgaben empfehlen.“
Gegen Rostock konnte sich so wirklich keiner empfehlen. Nach 15 Minuten führten die Gäste von der Ostsee bereits 10:2. Ein Debakel drohte vor gerade einmal 350 Zuschauern, „weil klarste Chancen vergeben wurden“ (Prokop) und Rostock Keeper Simon Herold ein ums andere Mal gut parieren konnte. Danach ging ein Ruck durch die Magdeburger Mannschaft, Moral und Motivation scheinen doch noch nicht so ganz verschwunden zu sein. „Magdeburg kämpfte sich mit Begeisterung bis zur Halbzeit wieder ran“, sagte auch der Geschäftsführer von GWD Minden, Horst Bredemeier. Der beobachtete mit seinem Trainer Ulf Schefvert den nächsten Gegner Rostock. 14:17 hieß es zur Pause, danach gab es wie in der ersten Hälfte eine Achterbahnfahrt der handballerischen Gefühle. Erst kam der SCM wieder ran, dann konnte Rostock wieder wegziehen, erneut schaffte Magdeburg den Anschluss, ehe Rostock seine Routine ausspielte und dabei von Magdeburger Unzulänglichkeiten im Angriff, sprich 21 Fehlwürfen und elf technischen Fehlern, profitierte. Der 29:26-Sieg für Rostock war schlussendlich auch verdient, YoungsterS-Coach Prokop haderte wie so oft mit der fehlenden Konstanz seiner jungen Truppe. Weiter geht’s für Prokop und seine Mannschaft am 11. September in Edewecht.


Foto: Mathias Sichting

Weiterführende Links

www.scm-gladiators.de

Schreibe einen Kommentar