Die Stadt gehört UNS.

Konrad Beikircher

Ein Blick auf die Vielfalt der Nebelarten in Grönland,
ein Blick auf den Unterschied zwischen Süß- und Salzwasserkreuzfahrten,
ein Blick auf die römischen Pioniere der Kreuzfahrten an Rhein und Mosel.

Ein Blick auf die kreuzfahrenden Menschen: Heitere Witwen, die Erfahrungen über die effektivsten „Hoppla!“-Methoden austauschen, mit denen man seine Ehemänner loswerden kann. Kapitäne, die sowohl das erste und das letzte aber auch dazwischen immer das letzte Wort haben. Auf die ungeahnten Möglichkeiten, die nur Kreuzfahrten bieten konnten, wenn man seine Identität wechseln wollte. Ein Blick auf das „Fröschlein“, welches seinem Mann keinen Gefallen abschlagen kann.

Ein Blick auf den Zusammenhang von „Mann über Bord“ und der Uhrzeitangabe „halb fünf“.
Ein Makaber-amüsanter Abend über Luv und Lee auf See und über Menschen, die besser zu Hause geblieben wären nebst einem kleinen Blick auf die Frage, ob das immer schon so war. Also: die Gläser gefüllt, Schwimmwesten angezogen und schon sind wir da, wo Landausflüge so richtig Spaß machen: auf hoher See! Ein kabarettistischer Landgang am Seetag!

Termin

Sonntag, 21.05.2023

Beginn

19:00 Uhr
Münsterstraße 7
55116 Mainz

Vorverkauf

25,20 EUR

Eintritt Hinweise

Ermäßigungen: berechtigt sind Menschen mit Behinderung (ab 80 % GdB), Schüler, Studenten & Ehrenamt.Die Ausweise sind unaufgefordert beim Einlass vorzuzeigen.Ermäßigungen für Rollstuhlfahrer / Menschen mit Behinderung & Begleitpersonen sind NUR über den Veranstalter erhältlich! Tel. 06131-232121Rollstuhlplätze können nur direkt über den Veranstalter gebucht werden!Keine Plätze mehr verfügbar? Bitte unter http://www.unterhaus-mainz.de schauen oder unseren Vorverkauf anrufen: 06131-232121 MO-FR 12-14 & 17-18:30Bei größeren Gruppen bitte 06131-232121 anrufen.

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen