Die Stadt gehört UNS.

TREFFPUNKT JAZZ: LAGE LUND

Das Projekt ist Teil des Jazz Campus Mainz, den Prof. Sebastian Sternal dank eines Fellowships des Gutenberg Forschungskollegs der Johannes-Gutenberg Universität Mainz ins Leben rufen konnte. Weitere Informationen unter www.jazzcampusmainz.com.

Der neue Jahrgang des Gutenberg Jazz Collective – ein junges, hochkarätig besetztes Jazz-Quintett – trifft für sein erstes Konzert auf Lage Lund. Lage Lund wird als einer der besten Gitarristen seiner Generation und als einer der überzeugendsten Jazzkünstler unserer Zeit gefeiert. Er ist regelmäßig in der Kategorie „Rising star – Guitar“ des Downbeat Critic´s Poll vertreten, wurde von Pat Metheny als einer der beliebtesten jungen Gitarristen gefeiert und ist laut Russell Malone – einem der Juroren, die Lund den ersten Preis beim Thelonious Monk International Jazz Competition verliehen – „all music and all soul”. Ausgestattet mit einem wachsenden und beeindruckenden Fundus an Originalkompositionen und der Beherrschung des Standardrepertoires swingt Lund mit großer Autorität und zeigt dabei eine erstaunliche harmonische Raffinesse und eine einzigartige Stimme als Solist.

Geboren und aufgewachsen in Norwegen, zog Lund nach der High School mit einem Stipendium des Berklee College of Music nach Boston. Im Jahr 2002 zog er nach New York und war bald der erste E-Gitarrist, der sich an der Juilliard School of Music einschreiben konnte. In den Jahren seit seinem Sieg beim Monk-Wettbewerb wurde er zu einem gefragten Sideman mit dem David Sanchez Quartet, dem Maria Schneider Orchestra, Mark Turner, Seamus Blake und vielen anderen.

Nach einer Reihe von drei Veröffentlichungen mit dem Bassisten Ben Street und dem Schlagzeuger Bill Stewart erscheint 2019 „Terrible Animals“. Zusammen mit einer noch nie dagewesenen, hochkarätigen Rhythmusgruppe (Sullivan Fortner, Klavier; Larry Grenadier, Bass; Tyshawn Sorey, Schlagzeug) ist es das kompositorisch ehrgeizigste und gewagteste der fünf Alben von Lage Lund auf Criss Cross. Zehn weit auseinander liegende Originale, die das ganze Ausmaß ihrer Kreativität ausschöpfen und Lund – der in seinem Flow raffinierte Effekte einsetzt – zu einem seiner dynamischsten und abwechslungsreichsten Spiele auf Platte anspornen.

Durch häufige Auftritte und Tourneen in den USA sowie in Europa, Asien und der ganzen Welt ist Lund in die höchsten Ränge als Künstler und kreative Kraft aufgestiegen. Er gehört zu denjenigen, die die Agenda für die Jazzimprovisation des 21. Jahrhunderts bestimmen.
Foto Copyright: Eckhard Derschmidt
Zoom LageLund.png

Nächster Termin

Mittwoch, 28.06.2023

Beginn

20:00 Uhr
Augustinerstr. 55
55116 Mainz

Vorverkauf

16,20 EUR

Eintritt Hinweise

Karten für Schwerbehinderte/Rollstuhlfahrer (ab 80%) nur direkt über den MainzSTORE Tel: 06131 242 888 buchbar.Ticket inkl. RMV (veranstaltungsabhängig):Dieses Ticket berechtigt am Gültigkeitstag auf allen nicht zuschlagpflichtigen Verkehrsmitteln (Zug 2. Klasse) im gesamten RMV-Gebiet für eine Hin- und Rückfahrt am Tag der Veranstaltung.*** KINDER bei Großveranstaltungen/Konzerten - ausgenommen sind Kinder-Veranstaltungen!Eltern wird geraten die Veranstaltungen nur mit Kindern ab 10 Jahren zu besuchen. Zutritt NUR mit Erziehungsberechtigtem.Bei Kindern zwischen 5-10 Jahren überlassen wir den Eltern die Entscheidung. Kinder unter 5 Jahren erhalten KEINEN Zutritt.

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen