Die Stadt gehört UNS.

[Ur]Faust

Irgendwann pocht er wohl bei jedem Schauspiel-Ensemble lautstark ans Tor: Goethes Faust. Nahezu sein gesamtes schriftstellerisches Leben lang befasste sich der Dichter mit der Bearbeitung des legendären Fauststoffes als Bühnenstück. Der Kern der Geschichte scheint auf wahren Begebenheiten zu basieren und stellt eine der wichtigsten Inspirationsquellen der europäischen Literatur seit dem 16. Jahrhundert dar. Heinrich Faust – der Doktor, der mittels zügellosem Forschungsdrang erkennen möchte „was die Welt im Innersten zusammenhält“ – erträgt die inhaltliche Lückenhaftigkeit der einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen nicht länger, wird folglich empfänglich für die Mächte der Magie und willigt schließlich in einen Pakt mit dem Teufel ein, der ihm verspricht die Genüsse des Lebens zu offenbaren. Doch die Macht der Liebe erweist sich für beide im Pakt Verbündete als unkalkulierbares Risiko… Die Junge Bühne Mainz entwickelt basierend auf „Urfaust“ und „Faust I“ eine neuartige, zeitgemäße Interpretation von Goethes Faust-Epos – als großes Ensemblestück

Termin

Dienstag, 30.05.2023

Beginn

20:00 Uhr
Mitternachtsgasse 8
55116 Mainz

Vorverkauf

14,10 EUR

Eintritt Hinweise

Die Veranstaltung ist ab dem Alter von 16 Jahren freigegeben

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen