Brunch oder Frühstück gefällig? In diesen Cafés in München bekommt ihr vom individuellen Frühstück à la carte bis zum üppigen Brunchbuffet alles, was ihr für einen guten Start in den Tag braucht. Wir stellen euch unsere Top Ten vor und verraten euch, wo das Frühstück in München am besten ist!
Im Café Reitschule lässt es sich königlich tafeln: Die Auswahl ist groß, die Zutaten sind frisch und vieles ist hausgemacht. Uns haben das „mediterrane Frühstück“ (mit Mortadella, Pecorino und gegrilltem Gemüse u.a.) und das Birchermüsli mit frischem Obstsalat und Croissant hervorragend geschmeckt. Die Preise liegen zwischen 3,90€ und 13,90€. Im Sommer ist die Reitschule ein stets gut besuchtes Restaurant für Jung und Alt. Der Service ist immer freundlich und aufmerksam. Das Interieur ist edel und zugleich gemütlich mit Blick auf die Münchner Reithalle. Hier ist das Frühstück zwar nicht gerade günstig, jedoch köstlich und empfehlenswert. Sonntags gibt es im Übrigen Brunch, zwischen 10 und 15 Uhr.
+++ Derzeit hat das Café Puck noch wegen Gebäudearbeiten geschlossen. Voraussichtlich Ende Oktober/ Anfang November 2017 könnt ihr hier wieder euer Frühstück genießen. +++
Das Brenner auf der Maximilianstraße gehört zur Kull & Weinzierl Gastronomie & Hotellerie und ist somit eine von zahlreichen tollen Locations in München. Das Brenner ist bekannt wie ein bunter Hund in der Münchner Szene und nicht nur für Gutes vom Grill beliebt, sondern auch die umfangreiche Frühstücksauswahl kann sich sehen lassen. Wer hier von der großen Karte wählen möchte, sich also Croissants und Crumble, gegrillte Toasts und Panini oder auch frische Säfte und Smoothies oder vorgefertigte Frühstücksvariationen schmecken lassen will, der sollte auf jeden Fall vorab reservieren! Frühstück gibt es hier von Montag bis Samstag von 8:30 bis 12:00 Uhr. Sonntags gibt es einen wundervollen Brunch von 9:30 bis 15:00 Uhr – auch hier wird von der Karte gewählt. Trotz der Lage auf der Nobelmeile sind die Preise human. Der Service natürlich top und sowohl Optik als auch Geschmack der Frühstücke super. Schick und bezahlbar? Geht im Brenner.
Egal, wie spät es für euch wird, wenn ihr die erste Mahlzeit des Tages im berühmten Café Glockenspiel am Marienplatz genießen wollt, solltet ihr auf jeden Fall vorher reservieren. Denn gerade im Sommer ist es reine Glückssache, einen Platz auf der schönen Dachterrasse zu ergattern. Der traumhafte Ausblick und die abwechslungsreiche Frühstückskarte machen diesen kleinen Aufwand im Vorfeld aber schnell wieder wett. Sieben Frühstücksvarianten zählt die Speisekarte hier, dazu kommen noch drei Seiten umfangreiche Extras. Das „Mannequin“ bedient mit rosa Grapefruit, Ananas, Hüttenkäse, Waldhonig und Knäckebrot den kleinen Appetit, während das „Glockenspiel“ mit Räucherlachs, Serrano-Schinken, verschiedenen Käsesorten, Shrimps-Cocktail, Joghurt mit frischen Früchten, Brotkorb, Butter, hausgemachter Marmelade, Bio-Ei und Orangensaft kräftig auffährt. Hier gibt es Frühstück bis 16 Uhr!
Das Café Wiener Platz ist wohl das einzige Café in München, welches die erste Mahlzeit des Tages bis Mitternacht serviert. Bis dahin sollten sich alle Langschläfer aus dem Bett gequält haben. Ideal aber auch für diejenigen, die sich vor dem Nachtleben noch einmal eine Runde aufs Ohr hauen und dann mit dem zweiten Frühstück des Tages als Grundlage ins Getümmel starten wollen. Letztere werden mit Sicherheit mit dem „Gourmet“ glücklich: Roastbeef, Räucherlachs Krabbencocktail und frischer Fruchtsalat mit Butter und frisch geröstetes Toastbrot. Für alle, die es eilig haben gibt es das „Express“ mit Croissant oder Brotkorb, Konfitüre und Butter. Gesundes kommt mit dem „Fitness“ in Form von Birchermüsli mit frischen Früchten, Emmentaler, Kräuterquark und Karottensalat auf den Tisch. Belasst es hier aber beim Frühstück.
Im PRINZ-Locationguide findest du noch viele weitere Locations in München mit Bewertungen. PRINZ-Autorin Bianca testet eine Menge in München, schaut auch hier vorbei: Biancas Blog.