Gastro-Test: Bamyan Narges
Das Bamyan Narges ist ein Restaurant, welches zum Lokal des Jahres 2014 für afghanische Küche gewählt wurde. Wir haben es für Euch getestet.
Das Bamyan Narges ist ein Restaurant, welches sich spezialisiert hat auf die afghanische Küche und seit gut zwei Jahren geöffnet ist. Das Restaurant liegt in der Hans-Sachs-Straße, unweit entfernt von der U-Bahnstation Fraunhoferstraße in München. Die Anfahrt ist also mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr unkompliziert, doch auch falls ihr lieber mit dem Auto anreist, findet ihr nach ca. 5-10 Minuten sicherlich auch einen Lücke zum Parken.

Die Begrüßung, sowie der Service war die ganze Zeit über perfekt. Leider wurde mir untersagt Fotos zu machen, so können wir Euch von der Inneneinrichtung leider keine Fotos zeigen. Wir wurden schnell und freundlich bedient, die umfangreichen Speisekarten wurden uns umgehend, als wir Platz genommen hatten, vorgelegt. Die freundliche, afghanische Bedienung half uns mit Erklärungen zu den einzelnen Gerichten leichter eine Auswahl zu treffen. Wir entschieden uns so dann für zwei unterschiedliche Hauptgerichte. Meine Begleitung wählte als Hauptgericht Borani Torai – Reis mit Hänchenfleisch, Linsen, Karottenstreifen, Rosinen, etc. für 12,50€. Ich entschied mich für Quabelli Palau – braun gebackener Basmatireis mit Rosinen, Pistazien, Mandeln und Karottenstreifen mit Beilage nach meiner Wahl für 15,50€. Ich bekam leider ein anderes Essen serviert, bemerkte dies aber erst nach der Bestellung und aß die mir servierten Zucchini mit Tomatensoße und weißem Joghurt-Dip. Das Essen schmeckte soweit ganz gut, war aber geschmacklich kein wirkliches Highlight. Was recht köstlich war, war das zuvor bestellte und an den Tisch gebrachte Nan-e Afghani, ein afghanisches Naanbrot für 2,50€. Dieses tauchten wir in die zwei Töpfchen mit pikanten Soßen – einmal mit Chilli-Koriander und einmal etwas Pflaumiges – eine eher süßsaure Soße. Mein Gericht war ziemlich einfach und unkompliziert zubereitet. Die Zucchini war in Ordnung, kombiniert mit etwas zu wenig weißem Joghurt Dip und zu viel Tomatensoße. Wir wischten am Schluss die übrig gebliebene Soße noch mit dem restlichen, noch warmen Brot auf. Bis die Hauptgerichte serviert wurden, mussten wir eine Weile warten. Insgesamt hilt sich die Wartezeit jedoch in Grenzen, bis unsere Hauptspeisen gleichzeit, frisch und heiß serviert wurden.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Bamyan Narges ein ausgesprochen gastfreundliches Restaurant mit sehr herzlichem Service und gutem Personal ist. Der Service ist auf zack und das Ambiente lädt zum Wohlfühlen und gemütlichen Entspannen ein. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Sicherlich müsst ihr offen für Neues und eher soßige und würzige Gerichte sein. Wir würden Euch einen Abstecher ins Bamyan Narges auf jeden Fall empfehlen um abzutauchen in die kleine orientalische Welt mitten in der Münchner Isarvorstadt.
Bewertung: 4/5 (4 von 5 möglichen Sternen)
Weitere interessante Restauranttipps und Bewertungen findet ihr auf meinem persönlichen Blog „Bianca´s Blog„. Schaut am besten gleich vorbei – wenn ihr die Seite auf Facebook mit „Gefällt mir“ teilt, erhaltet ihr auch über meinen Blog stets interessante Restaurant-Tipps.