Neu entdeckt: The Carribean Embassy – Karibische Küche
Kurzurlaub in der Karibik. Das ist jetz möglich! Und zwar mitten in der Münchner Innenstadt im The Carribean Embassy. PRINZ war für euch vor Ort.
Geschäftsführer und Inhaber Winfried Gärtner teilt mit der Eröffnung des TCE seine jahrelange Erfahrung und Passion für die Karibik als „kulinarischer Botschafter“ mit seinen Gästen und sorgt mit seinem professionellen und geschulten Service-Team für traumhaft-karibische Stunden. Zu verdanken habt ihr die Köstlichkeiten auf den Tellern im TCE übrigens dem erfahrenen und ausgesprochen sympathischen Küchenchef Claus Ruf, der es sich wie Winfired Gärtner selbst, nicht nehmen lässt auch gerne mal bei den Gästen persönlich vorbei zu schauen, Fragen zu beantworten und sich auszutauschen.
Karibisches Flair
Moderner und zuverlässig
Speisekarte
Bei den Hauptgerichten geht es spannend weiter: Neben Papaya-Süßkartoffelcurry mit Erbsen (für 13 €), Mahi-Mahifilet mit Weißbrotkruste, Kokossauce, gebratener Gewürzbanane und karibischem Reis (für 24 €) oder knusprig gebratenem Red Snapperfilet mit Ananas-Salsa, sautierten Okraschoten und Yamskroketten (für 24€) steht auch ein Special-Menü für 32€ (mit Weinbegleitung für 53€) zur Auswahl. Wir entschieden uns für das Mahi-Mahi-Filet und eine Kochbananen-Spinat-Tarte mit Zimt und Mangocurry für 19,50€. Abschließend liesen wir es uns natürlich nicht nehmen auch eines der zahlreichen, köstlichen Desserts zu kosten und bestellten uns Fondant von Trinidadschokolade mit Milchschokoladen-Rum-Eis und karamellisierter Banane (für 11€), sowie eine Kokos-Creme-Brulee mit Guavensorbet und Papayakompott (für 10€). Alles ein wahrer Traum für Gaumen und Seele!
Erwähnenswert ist außerdem, dass ihr zu jedem Gericht einen passenden Wein empfohlen bekommt bzw. diesen in der Karte neben jedem Gericht findet. So hat Inhaber Winfried Gärtner gemeinsam mit Küchenchef und Weinkenner Claus Ruf die umfangreiche Weinkarte mit 60 unterschiedlichen Weinen aus Deutschland, Österreich, Spanien und Italien erstellt. Ihr könnt die karibischen Aromen beispielsweise ganz besonders mit einem Goldmuskateller oder auch einem Ruché aus dem Piemont genießen.
Cocktails und Rum
Mit den „Inselspecials“ werden abwechselnd alle sechs bis acht Wochen die einzelnen Inseln kulinarisch und kulturell vorgestellt. Im Oktober und November 2014 ging es mit der Insel San Lucia los. Ihre Küche und Cocktailspezialitäten stehen dann im Focus der Caribbean Embassy. Ihr solltet also regelmäßig vorbeischauen, um euch durch das breite Spektrum der karibischen Küche und deren Vielfalt zu schlemmen.
Events
Zusätzlich bietet das TCE zahlreiche, unterschiedliche Events an. So erwarten euch hier beispielsweise wundervolle Degustations-Menüs, Rum-Tastings – gehalten von Geschäftsführer und Inhaber Winfried Gärtner – oder auch Cocktail-Workshops, welche in der zum Restaurant gehörigen Antillenlounge stattfinden. Diese steht im Übrigen auch für die Anmietung eurerseits für private Feiern, Veranstaltungen und Events (mit Platz für bis zu 40 Personen) zur Verfügung. Im Sommer lockt zusätzlich der ca. 350 m² große nach fernöstlicher Harmonielehre gestaltete Biergarten des TCE, der ca. 200 weiteren Personen ein bequemes Plätzchen zum Verweilen anbietet. In den jetztigen Wintermonaten erwarten euch außerdem zahlreiche weihnachtliche Events, welche ihr hier einsehen könnt.
Restaurantshop

Die Reservierung solltet ihr nicht vergessen, da The Caribbean Embassy bereits jetzt kurz nach der Eröffnung in aller Munde ist. Die Küche hat bis 22 Uhr geöffnet – danach gibt es aber noch einige karibische Genusshäppchen. Wir können euch einen Besuch und einen damit verbundenen, wundervollen Abend nur empfehlen. Ihr werdet es sicherlich nicht vergessen und ganz bald wieder kommen wollen für einen kleinen Ausflug in die Karibik. Wir auf jeden Fall!
PRINZ-Bewertung: 5/5
Solltet ihr auf der Suche nach weiteren tollen Locations sein, findet ihr diese im PRINZ-Locationguide. Eine umfangreiche Restaurant-Ansammlung inklusive Bewertung gibt es außerdem auf Bianca´s Blog. Am besten gleich Fan werden.