EM 2016: Die besten Public-Viewing-Spots in München
In welchen Münchner Locations lassen sich die EM-Spiele am besten gucken? PRINZ kennt die besten Adressen.

Die EM startet diese Jahr am 10. Juni mit dem Eröffnungsspiel des Gastgeberlandes Frankreich im Stade de France in Saint-Denis. Einen Monat lang heißt es dann für die meisten: anfeuern, mitfiebern und jubeln. Das macht beim Public Viewing natürlich am meisten Spaß! Wo ihr euch die Spiele in München öffentlich anschauen könnt, zeigen wir euch hier.
Open-Air-Kino im Viehhof mit Frankenweinbar
Olympiapark München
Schweiger Brauhaus in Markt Schwaben
Auch im Münchner Umland gibt es schöne Fleckchen fürs Public Viewing. Im Markt Schwabner Restaurant mit gemütlicher Inneneinrichtung und super Atmosphäre lässt es sich zur EM prima aushalten. Denn hier werden alle Deutschlandspiele sowie alle Spiele ab dem Halbfinale auf einer großen Leinwand für ca. 180 Personen übertragen. Bayerische Speisen, Burger und Co. könnt ihr durchgehend bestellen und wenn die Sonne mitmacht, gibt’s die Übertragung auch im Biergarten samt Brotzeit, Hendl und Maß. Plant bei schönem Wetter oder wenn ihr es einfach gerne etwas gemütlich und urig habt ein bisschen Fahrtzeit (20 Minuten von München) ein und genießt das Public Viewing im Schweiger Brauhaus samt gutem Essen und frischem Bier.
Asado Steak in Schwabing
Schwarzreiter Tagesbar in der Altstadt
Klosterschenke Scheyern in Scheyern
Zwar auch ein Eckchen weg von München, doch die Fahrt lohnt! Die Klosterschenke Scheyern, eine wirklich tolle Location im Umland,sorgt für spannende Fußball-EM-Stunden. Der Biergarten der Klosterschenke ermöglicht ca. 600 Gästen, die EM-Spiele in gemütlichem Ambiente und mit tollem Biergarten-Essen zu schauen. Ausgestrahlt wird auf einer großen Leinwand und jeder Gast hat einen guten Blick. Gezeigt werden alle Spiele der gesamten Europameisterschaft. Dazu gibt es natürlich feinebayerische Kost und Bier aus der ansässigen Brauerei Scheyern. Wir können euch einen Besuch für mindestens eine Spielübertragung im Biergarten der Klosterschenke Scheyern nur empfehlen!
Kilians Bar und Restaurant am Frauenplatz
Augustiner Keller – Biergarten in der Innenstadt
Der Augustiner Keller hat nicht nur einen, sondern mehrere Vorteile wenn’s um ein gelungenes Public Viewing geht: Die Ausstrahlung der Europameisterschaft erfolgt im riesigen Biergarten unter wuchtigen Kastanienbäumen, ausgeschenkt wird ausschließlich frisch im Holzfass gereiftes Bier und gezeigt werden alle Spiele der EM. Der Augustiner Keller samt Biergarten zählt zu einem der beliebtesten in München – klar, dass hier also im Sommer ab dem 10. Juni auf großen Leinwänden auch die EM ausgestrahlt wird. Neben dem guten Bier warten hier natürlich auch die üblichen, bayerischen Schmankerl auf euch – auch während der Spielzeit. Im Augustiner Keller Biergarten im Zentrum Münchens herrscht immer gute Laune. Zur EM-Zeit ist „a Fetzen-Gaudi“ aber so gut wie vorprogrammiert. Denkt daran, dass hier vorab nicht reserviert werden kann, schlagt also besser zeitig vor Spielbeginn im Biergarten auf.
Backstage-Gelände am Hirschgarten
Kleine Bars, Kneipen, Hotels und Restaurants
Damit ihr wisst, wann ihr in die Spur und an den Tresen treten dürft, hier der gesamte Spielplan:
Gruppe A mit Frankreich, Schweiz, Rumänien, Albanien
10.06.2016 Frankreich – Rumänien (21 Uhr in Saint Denis)
11.06.2016 Schweiz – Albanien (15 Uhr in Lens)
15.06.2016 Rumänien – Albanien (18 Uhr in Paris)
15.06.2016 Frankreich – Schweiz (21 Uhr in Marseille)
19.06.2016 Albanien – Frankreich (21 Uhr in Lille)
19.06.2016 Rumänien – Schweiz (21 Uhr in Lyon)
Gruppe B mit England, Russland, Slowakei, Wales
11.06.2016 Slowakei – Wales (18 Uhr in Bordeaux)
11.06.2016 England – Russland (21 Uhr in Marseille)
15.06.2016 Russland – Wales (15 Uhr in Lille)
16.06.2016 England – Slowakei (15 Uhr in Lens)
20.06.2016 Wales – England (21 Uhr in Saint-Étienne)
20.06.2016 Russland – Slowakei (21 Uhr in Toulouse)
Gruppe C mit Deutschland, Polen, Ukraine, Nordirland
12.06.2016 Polen – Nordirland (18 Uhr in Nizza)
12.06.2016 Deutschland – Ukraine (21 Uhr in Lille)
16.06.2016 Ukraine – Nordirland (18 Uhr in Lyon)
16.06.2016 Deutschland – Polen (21 Uhr in Saint-Denis)
21.06.2016 Ukraine – Polen (18 Uhr in Marseille)
21.06.2016 Nordirland – Deutschland (18 Uhr in Paris)
Gruppe D mit Spanien, Kroatien, Tschechien, Türkei
12.06.2016 Türkei – Kroatien (15 Uhr in Paris)
13.06.2016 Spanien – Tschechien (15 Uhr in Toulouse)
17.06.2016 Tschechien – Kroatien (18 Uhr in Saint-Étienne)
17.06.2016 Spanien – Türkei (21 Uhr in Nizza)
21.06.2016 Kroatien – Spanien (21 Uhr in Bordeaux)
21.06.2016 Tschechien – Türkei (21 Uhr in Lens)
Gruppe E mit Belgien, Italien, Schweden, Irland
13.06.2016 Schweden – Irland (18 Uhr in Saint-Denis)
13.06.2016 Belgien – Italien (21 Uhr in Lyon)
17.06.2016 Italien – Schweden (15 Uhr in Toulouse)
18.06.2016 Belgien – Irland (15 Uhr in Bordeaux)
22.06.2016 Italien – Irland (21 Uhr in Lille)
22.06.2016 Schweden – Belgien (21 Uhr in Nizza)
Gruppe F mit Portugal, Österreich, Ungarn, Island
14.06.2016 Österreich – Ungarn (18 Uhr in Bordeaux)
14.06.2016 Portugal – Island (21 Uhr in Saint-Étienne)
18.06.2016 Island – Ungarn (18 Uhr in Marseille)
18.06.2016 Portugal – Österreich (21 Uhr in Paris)
22.06.2016 Ungarn – Portugal (18 Uhr in Lyon)
22.06.2016 Island – Österreich (18 Uhr in Saint-Denis)
Achtelfinale
25.06.2016
Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe C (15 Uhr in Saint-Étienne)
Sieger Gruppe B – Dritter Gruppe A/C/D (18 Uhr in Paris)
Sieger Gruppe D – Dritter Gruppe B/E/F (21 Uhr in Lens)
26.06.2016
Sieger Gruppe A – Dritter Gruppe C/D/E (15 Uhr in Lyon)
Sieger Gruppe C – Dritter Gruppe A/B/F (18 Uhr in Lille)
Sieger Gruppe F – Zweiter Gruppe E (21 in Toulouse)
27.06.2016
Sieger Gruppe E – Zweiter Gruppe D (18 Uhr in Saint-Denis)
Zweiter Gruppe B – Zweiter Gruppe F (21 Uhr in Nizza)
Viertelfinale
30.06.2016 Sieger AF 1 – Sieger AF 3 (21 Uhr in Marseille)
01.07.2016 Sieger AF 2 – Sieger AF 6 (21 Uhr in Lille)
02.07.2016 Sieger AF 5 – Sieger AF 7 (21 Uhr in Bordeaux)
03.07.2016 Sieger AF 4 – Sieger AF 8 (21 Uhr in Saint-Denis)
Halbfinale
06.07.2016 Sieger VF 1 – Sieger VF 2 (21 Uhr in Lyon)
07.07.2016 Sieger VF 3 – Sieger VF 4 (21 Uhr in Marseille)
Finale
10.07.2016 Sieger HF 1 – Sieger HF 2 (21 Uhr in Saint-Denis)
Wir von PRINZ wünschen euch natürlich ganz viel Freude beim Gucken!
Für weitere Locations könnt ihr im PRINZ-Locationguide vorbei schauen. Umfangreiche Restauranttipps gibt’s außerdem auch bei Biancas Blog. Jetzt vorbei schauen und Fan werden.