Über 90 professionelle Künstler/innen präsentieren am 8. und 9.7.2017 von 12 bis 20 Uhrin der Georgenstraße 85 an verschiedenen Orten ihre Werke. Dazu kommt ein buntes Rahmenprogramm aus Performance-Kunst, Lyrik, Aktionskunst und Workshops. Auf dem dazugehörigen Straßenfest wird auch für gestillten Hunger und Durst sowie musikalische Unterhaltung gesorgt. Weitere Informationen zum Programm findet ihr auf www.kunst-im-karree.de
Das Deisenhofener Straßenfest findet auch in diesem Jahr wieder statt, unter dem Motto „Oberhaching erleben“ am 9.7.2017 von 11 bis 18 Uhr. Über 50 verschiedene Teilnehmer sind auf dem Straßenfest anzutreffen und es wird ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein geben. Von Ponyreiten für Kinder, kulinarischen Highlights an zahlreichen Bewirtungsständen, über unzählige Spiel- und Spaßattraktionen, bis hin zu musikalischen Acts und Darbietungen auf der Bühne – Langeweile kommt hier sicher nicht auf. Weitere Informationen zum Programm findet ihr unter www.oberhachingerleben.de.
Seit über 33 Jahren findet das Sommer-Straßenfest am Friedensengel in Bogenhausen nun schon statt. Auch heuer heißt es vom 21. bis 24.07.2017 „Live Musik, Bühne, bayerische Schmankerl und Köstlichkeiten“ zu genießen. Dazu gibt es zahlreiche andere Attraktionen, die sowohl Erwachsene, als auch kleine Kinder begeistern. Ein Fest, das sich zu besuchen lohnt, vor allem wenn man mal wieder sein Dirndl ausführen möchte. Hier müsst ihr keinen Eintritt bezahlen.
Bunt, unkonventionell aber kulturesk geht es beim StuStaCulum vom 24. bis zum 27.5.2017 zu. Die Studentenstadt in Freimann bietet in dieser Zeit zahlreiche Programmpunkte auf vier Bühnen – ob HipHop- oder Metal-Konzert, oder Tanzprogramm und Kabarett. Und auch das Gelände am Englischen Garten wird miteinbezogen, hier kann man sich unter anderem beim Kastenklettern verausgaben. Das Studenten-Festival kostet 7€ Eintritt für alle vier Tage. Weitere Infos zum Programm findet ihr auf www.stustastuculum.de.
Eines der tollsten Stadtfeste in München ist das Streetlife Festival, das glücklcherweise auch noch zweimal im Jahr stattfindet: in diesem Jahr am 20. und 21.5. und dann nochmal am 9. und 10.9.2017. Dann nämlich wird auf der Ludwig- und Leopoldstraße ein Mix aus verschiendenster Straßenkunst, unterschiedlichem Handwerk (auch zum Mitmachen), musikalischen Einlagen und Konzerte, Sporteinlagen mit Halfipe und mehr geboten. Viele Mitmachangebote für die komplette Familie, Spiel und Spaß für die Kinder ergänzen das Programm. Gegessen wird auf Straßenfesten natürlich auch: Nationale und internationale Köstlichkeiten laden an diversenen Ständen, Food Trucks und Co. zu dem verkehrsfreien Festival in Schwabing ein. Verkehrsfrei ist das Stichwort, denn mit dem Streetlife Festival sollen auch nachhaltige Mobilitätsformen und alternative Nutzungsmöglichkeiten des öffentlichen Raums beworben werden. Eintritt fällt hier keiner an. Weitere Infos findet ihr auf der Seite der Organisationen www.greencity.de.
Münchner Sportfestival
Auch für die echten Sportler unter euch gibt es ein ordentliches Programm und zwar in Form des 8. Münchner Sportfestivals am Königsplatz am 2.7. von 10 bis 18 Uhr. Für Jung und Alt wird hier ein sportliches Programm zum Kennenlernen, Austoben und Auspowern angeboten. Messt euch mit anderen Sportlern und feuert bei verschiedenen Contests echte Profisportler an. Insgesamt könnt ihr auf dem Festival über 90 verschiedene Sportarten ausprobieren und kennenlernen, bzw. als Kenner natürlich auch einfach betreiben. Nebenbei werden diverse musikalische Events sowie Tanzaufführungen auf der Bühne am Königsplatz stattfinden. An zahlreichen Gastro-Stationen könnt ihr ordentlich Energie tanken.
Für weitere Locations und Events könnt ihr im PRINZ-Locationguide vorbei schauen.