Die Stadt gehört UNS.

Thomas Mann´s Los Angeles: Stories from Exile 1940-1952

Mit Sylvia Asmus, Irmela von der Lühe, Andreas Platthaus, Nikolai Blaumer & Benno Herz
Moderation: Friedhelm Marx

Was für eine »furchtbare Gartenstadt« dieses Los Angeles doch sei, befand Alfred Döblin konsterniert, und Bertolt Brecht suchte gar »an jeder Hügelkette oder an jedem Zitronenbaum ein Preisschildchen«. Und doch wurde Pacific Palisades zu einer (temporären) Wahlheimat für diese und andere Emigrant*innen: Lion Feuchtwanger, Aldous Huxley, Vicki Baum, Christopher Isherwood und andere europäische Intellektuelle kamen nach L.A. und trafen sich – früher oder später – im Haus ihres Zentralgestirns Thomas Mann. »Thomas Mann´s Los Angeles: Stories from Exile 1940-1952« (Angel City Press) zeichnet in rund 70 Essays ein Porträt des kulturellen und politischen Lebens von Los Angeles in der Zeit von 1940 bis 1952 nach – eindrucksvoll illustriert von John Stich, ergänzt durch historische Fotografien. Die Herausgeber Nikolai Blaumer und Benno Herz stellen ihr 2022 zu einem der besten Bücher über Los Angeles gekürtes Buch erstmals in Deutschland vor.

EINTRITT: EURO 15.- / 10.-
Veranstalter: Villa Aurora & Thomas Mann House / Thomas Mann International / Stiftung Literaturhaus

{Bild: Thomas Mann © Jon Stich}

Nächster Termin

Dienstag, 28.03.2023

Beginn

19:00 Uhr
Salvatorplatz 1
80333 München

Vorverkauf

15,00 EUR

Eintritt Hinweise

Ermäßigte Saaltickets gelten nur gegen Nachweis für Schüler*innen, Studierende, Geflüchtete, Schwerbehinderte, München-Pass Inhaber. Freitickets für die Begleitperson bei Schwerbehindertenausweis können nur an Tages- & Abendkasse sowie telefonisch unter Tel. 0761-88849999 gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass die Ermäßigungsnachweise beim Einlass kontrolliert werden.

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen