Frühling in Potsdam: 24 Stunden voller Sonne und Genuss
Ein Tag in Potsdam im Frühling: Brunch, Spaziergang, Picknick & Filmpark. Tipps für deinen perfekten Frühlingsausflug in Potsdam – von früh bis spät.

Frühling in Potsdam – Ein Tag wie Urlaub: Sobald die ersten Sonnenstrahlen die Havelstadt wachkitzeln, zeigt sich Potsdam von seiner entspanntesten Seite. Ob du hier lebst oder nur zu Besuch bist: Ein Frühlingstag in Potsdam fühlt sich nach Urlaub an. Wir zeigen dir, wie du 24 Stunden voller Sonne, Genuss und Natur verbringen kannst – vom ersten Kaffee bis zum Biergarten am Abend. Ideal für einen Wochenendausflug oder einen freien Tag im April oder Mai.
Inhaltsverzeichnis
9:30 Uhr – Kaffeepause mit Frühlingsfeeling bei den Espressonisten

Der perfekte Start in einen Frühlingstag? Ganz klar: Kaffee unter freiem Himmel. Bei den Espressonisten in der Dortustraße bekommt man nicht nur exzellenten Espresso aus der hauseigenen Rösterei, sondern auch die beste Gelegenheit zum Menschenbeobachten. Wer einen Platz draußen ergattert, sitzt mitten im städtischen Treiben – mit Sonne im Gesicht und Kaffeeduft in der Nase.
Das Café ist stylish, aber herzlich. Die Auswahl reicht von klassischem Cappuccino bis Cold Brew für warme Tage. Für den kleinen Hunger gibt’s Banana Bread, Croissants oder ein Stück Zitronenkuchen. Wer hier sitzt, will gar nicht mehr weg – und genau so soll ein Frühlingsmorgen ja auch sein.
Wo? Dortustraße 53, 14467 Potsdam
11:00 Uhr – Brunch im Grünen: Frühstück im Garten vom Café No. 15
Jetzt geht’s weiter Richtung Berliner Vorstadt, wo sich hinter einer eher unscheinbaren Fassade ein echter Geheimtipp versteckt: das Café No. 15. Wer durch den kleinen Flur tritt, landet plötzlich in einem süßen, fast märchenhaften Garten. Alte Bäume, wuchernde Pflanzen, kleine Sitzgruppen – und ein Brunchangebot, das sich sehen lassen kann.
Egal ob du Lust auf Pancakes mit Ahornsirup hast, ein knuspriges Croissant mit hausgemachter Marmelade oder Rührei mit Kräutern – hier darfst du dir Zeit lassen. Kein Stress, kein Großstadttrubel – nur Vogelgezwitscher und dampfender Kaffee. Noch mehr Brunchideen findest du in unserer Topliste der besten Cafés in Potsdam.
Wo? Berliner Str. 15, 14467 Potsdam
13:00 Uhr – Spaziergang über die Freundschaftsinsel

Frisch gestärkt geht’s jetzt in Richtung Innenstadt. Zwischen Havel und Stadtkanal liegt die Freundschaftsinsel – ein kleiner, fast poetischer Ort mitten in Potsdam, der im Frühling besonders schön ist. Über kleine Brücken gelangt man auf die Insel, die gleichzeitig Garten, Park und Kunstraum ist.
Hier schlenderst du vorbei an bunt bepflanzten Beeten, Skulpturen und stillen Uferwegen. Wer mag, setzt sich ans Wasser, liest ein Buch oder hört einfach dem leisen Plätschern zu. Für alle, die den Frühling mit allen Sinnen genießen wollen, ist dieser Spaziergang ein Muss.
15:00 Uhr – Picknick mit Aussicht: Park Babelsberg entdecken

Der Nachmittag gehört der Entspannung – und dafür gibt es keinen besseren Ort als den Park Babelsberg. Der historische Landschaftspark liegt direkt am Wasser und bietet eine Kulisse wie aus einem Gemälde: sanfte Hügel, uralte Bäume, kleine Schlösser und ein grandioser Blick über die Glienicker Brücke.
Such dir ein sonniges Plätzchen auf der Wiese, breite deine Decke aus und genieße dein selbst mitgebrachtes Picknick. Besonders beliebt sind frische Snacks vom Markt: Erdbeeren, Käse, Baguette, kleine Quiches oder Wraps.
17:00 Uhr – Filmpark Babelsberg: Ein bisschen Action zum Nachmittag
Noch etwas Kultur zum Abschluss des Tages? Im Filmpark Babelsberg gibt’s Filmgeschichte zum Anfassen. Der Freizeitpark zeigt Sets, Kostüme und Technik aus über 100 Jahren deutscher Filmgeschichte. Besonders spannend: die Stuntshows, das 4D-Kino und die Original-Kulissen aus Serien und Filmen.
Gerade im Frühling lohnt sich ein Besuch, wenn der Park wieder öffnet und noch nicht überfüllt ist. Ideal für Familien, aber auch für alle, die einfach mal sehen wollen, wo „GZSZ“, „Babylon Berlin“ oder „Jim Knopf“ gedreht wurden.
Wo? Großbeerenstraße 200, 14482 Potsdam
19:00 Uhr – Pizza und Wein am Abend im Zanotto

Zum Abendessen darf’s gern etwas Italienisches sein – und Zanotto ist dafür genau die richtige Adresse. Ein kleines, charmantes Restaurant mit entspannter Atmosphäre, offener Küche und einer Karte, die Lust auf mehr macht: knusprige Steinofenpizza, hausgemachte Pasta und dazu ein Glas italienischer Rotwein.
Bei gutem Wetter kann man draußen sitzen und den Tag ganz entspannt ausklingen lassen. Wer mag, gönnt sich noch ein Tiramisu oder einen Espresso – perfekt für den Übergang zum letzten Tageshighlight. Weitere Empfehlungen findest du in unserer Topliste der besten Restaurants in Potsdam.
21:00 Uhr – Biergarten im Neuen Garten: Frühlingsabend an der Havel

Der Tag endet, wie er begonnen hat: mit viel Atmosphäre. Diesmal aber nicht im Straßencafé, sondern am Wasser. Der Biergarten der Meierei im Neuen Garten liegt direkt am Heiligen See – und ist einer der schönsten Plätze Potsdams für einen Feierabenddrink im Freien.
Ob kühles Bier, Apfelschorle oder Radler – hier schmeckt’s doppelt so gut mit Blick aufs Wasser, unter alten Kastanien und mit leiser Musik im Hintergrund. Wer mag, nimmt sich ein Radler für den Heimweg oder bleibt einfach, bis die Lichter über dem Wasser tanzen.
Wo? Im Neuen Garten 10, 14469 Potsdam
Ob am Wochenende oder mitten in der Woche – gönn dir diesen Frühlings-Tag in Potsdam. Die Stadt wartet schon.