Die Stadt gehört UNS.

Der standhafte Zinnsoldat

Im Kinderzimmer geschehen seltsame Dinge. Um Mitternacht beginnt das Spielzeug zu leben!
Dabei versuchen sich zwei aussortierte Figuren zu behaupten: ein einbeiniger Soldat aus Zinn und eine Tänzerin aus Papier. Die beiden freunden sich an, verbindet sie doch die Fähigkeit, unendlich lange auf einem Bein stehen zu können, ohne das Gleichgewicht zu verlieren.
Als der Zinnsoldat aus dem Fenster fällt, beginnt für ihn eine gefährliche Reise durch einen stürmischen Platzregen, vorbei an bissigen Tieren bis in den Magen eines Fisches.
Wird die Papiertänzerin ihn jemals wiedersehen?

Die junge Regisseurin Nathalie Wendt – selbst auch als Puppenspielerin, Schauspielerin und Comedienne tätig– entwickelt voller Slapstick und Spielfreude eine eigene Interpretation des Kunstmärchens mit Puppen, Figuren, Schauspieler*innen und Puppenspieler*innen.

IN KOOPERATION MIT DER ABTEILUNG FÜR ZEITGENÖSSISCHE
PUPPENSPIELKUNST DER HOCHSCHULE
FÜR SCHAUSPIELKUNST „ERNST BUSCH“ BERLIN

REGIE: Nathalie Wendt
BÜHNE & KOSTÜME: Julia Bosch
SOUNDS: Oskar Mayböck

Nächster Termin

Sonntag, 16.04.2023

Beginn

15:00 Uhr
Schiffbauergasse 11
14467 Potsdam

Vorverkauf

9,35 EUR

Eintritt Hinweise

Die Theaterkarten sind von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen!Anspruch auf 30% Ermäßigung auf den regulären Kartenpreis haben Schüler, Auszubildende, Direktstudenten, Schwerbeschädigte ab einem Behinderungsgrad von 70%.Empfänger von Arbeitslosengeld, Arbeitslosengeld II, Inhaber eines Sozialpasses (»Hartz IV«) und Ehrenamtliche des Landes Brandenburg. Rollstuhlplätze und Begleitpersonen sowie diese Rabatte sind nur über die Theaterkasse buchbar. Der entsprechende Nachweis ist bei Abholung der Karten an der Theaterkasse vorzulegen.

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen