Le Sacre du Printemps – Nach der Choreografie von Pina Bausch

Anlässlich des 50. Jubiläums der bahnbrechenden Choreografie von Pina Bausch laden die Potsdamer Tanztage zu diesem einzigartigen, immersiven Stück ein. Das Publikum erlebt hier eine ganz besondere Gelegenheit, sich mitten in der Choreografie wiederzufinden.

Zwischen Theater, Tanz, Performance und Workshop begeistert die Inszenierung von Roger Bernat durch ihre erstaunliche Intensität und packende Kraft. Mit Kopfhörern ausgestattet, lauschen die Zuschauer*innen der Musik. Plötzlich wenden sich einige entschlossen ab, schreiten zu einer Tafel, andere bewegen sich zu einem neuen Ort, während wiederum andere einfach beobachten. Gemeinsam erwecken sie die legendäre Choreografie von Pina Bausch aus dem Jahr 1975 zu neuem Leben. Die Nähe der Musik, die unmittelbare Präsenz der Aktion und die ständige Entscheidung, den Anweisungen zu folgen oder sich lieber zurückzulehnen und zuzusehen, eröffnen einen ganz neuen Blick auf das „Sacre“. Ein kollektiver Tanztraum und ein wahres Frühlingsopfer.

Anschließend am Fr 23. Mai: Publikumsgespräch
Empfohlen ab 12 Jahren.

Termin

Freitag, 23.05.2025

Beginn

20:30 Uhr
Schiffbauergasse 1
14467 Potsdam

Vorverkauf

16,00 EUR

Eintritt Hinweise

- Der ermäßigte Tarif gilt für Kinder bis 19 J., Direktstudenten bis 30 J., Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Auszubildende, Bufdis, FSJ/FÖJlerInnen und Menschen mit Schwerbehinderung (Mit B-Ausweis: auch die Begleitperson). - tanzcard: für Besitzer*innen der tanzcard (Bestellung unter http://www.tanzraumberlin.de)- Personen mit Rollstuhl können einen Rollstuhlplatz direkt online erwerben- Der Einlass findet in der Regel kurz vor Veranstaltungsbeginn statt- Die Kasse öffnet 60 Min. vor Veranstaltungsbeginn

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen