Paddel los: Deutschlands 10 schönste Spots für Kanu, Kajak & Co

Mit dem Kanu durch naturbelassene Flüsse gleiten, im Kajak sportlich unterwegs sein oder einen entspannten Tag im Schlauchboot verbringen – Paddeln in Deutschland verbindet Aktivsein mit Naturerlebnis. Vom Spreewald bis zur Schlei warten traumhafte Wasserwege auf dich. Hier findest du die zehn schönsten Orte für Kanutouren, Kajakabenteuer und gemütliche Schlauchbootfahrten – perfekt für einen Tagesausflug oder gleich mehrere Tage auf dem Wasser.
Inhaltsverzeichnis
Spreewald – Zwischen Wäldern und Tradition

Der Spreewald in Brandenburg gehört zu den bekanntesten Paddelrevieren Deutschlands – und das völlig zu Recht. Ein weit verzweigtes Netz aus natürlichen Wasserläufen durchzieht die Region. Zwischen schmalen Kanälen, alten Holzhäusern und ruhigen Wiesen erlebst du hier ein Paddelabenteuer, das fast meditativ wirkt. Besonders beliebt sind Touren von Lübben nach Lehde oder Burg.
Tipp: Wer früh morgens oder in der Nebensaison paddelt, erlebt den Spreewald in absoluter Stille – ein unvergessliches Naturerlebnis.
Mecklenburgische Seenplatte – Freiheit zwischen Himmel und Wasser

Die Mecklenburgische Seenplatte ist das größte zusammenhängende Paddelrevier Europas. Hier verbinden sich Hunderte Seen mit kleinen Kanälen zu einem riesigen Wasserwegenetz. Besonders lohnenswert sind Touren durch den Müritz-Nationalpark, wo du mit Kanu oder Kajak durch glasklares Wasser paddelst – umgeben von Kiefernwäldern, Schilf und Fischadlern.
Tipp: Plane mindestens zwei Tage ein – dank Zeltplätzen am Wasser und Verleihstationen ist die Seenplatte perfekt für Wasserwandertouren geeignet.
Altmühltal – Entspannte Kanutour durch Bayerns Natur

Die gemächlich fließende Altmühl ist ideal für alle, die entspannt unterwegs sein möchten. Zwischen Treuchtlingen und Eichstätt paddelst du durch eine liebliche Flusslandschaft mit Felsen, Wiesen und mittelalterlichen Burgen. Die Tour ist besonders für Anfänger geeignet und bietet unterwegs viele Möglichkeiten für Picknicks oder kurze Landgänge.
Tipp: Im Sommer solltest du deine Tour früh beginnen, da die Strecke bei Familien sehr beliebt ist und es ab Mittag voller wird.
Lahn – Romantik pur auf einem der schönsten Paddelflüsse

Die Lahn zählt zu den beliebtesten Flüssen für gemütliche Kanutouren. Du paddelst vorbei an Fachwerkstädten, Weinbergen, alten Schleusen und Schlössern. Besonders schön ist die Etappe von Marburg über Wetzlar bis Limburg. Die Lahn ist gut ausgebaut, leicht zu befahren und bestens geeignet für Schlauchboot- oder Kanuausflüge.
Tipp: Nimm dir Zeit für einen Stadtbummel in Limburg – die Altstadt ist nur wenige Schritte vom Wasser entfernt.
Saalach – Wildwasser-Abenteuer im Berchtesgadener Land

Für Adrenalin und alpine Naturkulisse ist die Saalach die richtige Wahl. Der Fluss bietet Abschnitte mit echtem Wildwasser-Charakter und ist besonders bei erfahrenen Kajakfahrern beliebt. Rund um Bad Reichenhall gibt es aber auch ruhigere Stellen für Einsteiger.
Tipp: Achte auf aktuelle Wasserstände – bei hoher Schmelze oder Regen kann die Saalach anspruchsvoll werden.
Schlei – Fjordfeeling im hohen Norden

Die Schlei ist ein Ostseefjord mit maritimem Charme. Zwischen Schleswig und Kappeln paddelst du durch ruhiges Wasser, vorbei an reetgedeckten Häusern, kleinen Häfen und Badebuchten. Die Region ist besonders bei Kajakfahrern und SUP-Fans beliebt, aber auch mit dem Schlauchboot lässt sich die Schlei gut erkunden.
Tipp: Kombiniere deine Paddeltour mit einem Besuch im Fischerdorf Maasholm – hier gibt es frischen Räucherfisch direkt am Kai.
Elbe – Große Touren mit Natur und Kultur

Die Elbe bietet abwechslungsreiche Paddelerlebnisse – von der wilden Sächsischen Schweiz über Dresden bis in die Hafenstadt Hamburg. Wer mit Kajak oder Kanu unterwegs ist, erlebt beeindruckende Sandsteinfelsen, weite Flusslandschaften und barocke Architektur direkt vom Wasser aus. Die Elbe eignet sich besonders für längere Etappen.
Tipp: Für Einsteiger empfiehlt sich der Abschnitt zwischen Pirna und Dresden – die Strömung hilft, und die Aussicht ist spektakulär.
Werra & Weser – Zwei Flüsse, ein ruhiges Abenteuer

Die Werra und die sich anschließende Weser gehören zu den schönsten Flüssen Norddeutschlands. Hier erwarten dich sanfte Flussverläufe, grüne Ufer und malerische Fachwerkstädte. Besonders für Familien oder entspannte Schlauchboot-Touren sind diese Flüsse ideal. Hann. Münden ist ein beliebter Startpunkt für Mehrtagestouren.
Tipp: Buche dir vorab ein Wasserwanderer-Zeltplatzpaket – viele Anbieter haben Gepäcktransfer und Übernachtung direkt am Wasser im Angebot.
Chiemsee – Inselhüpfen im Kanu oder Kajak

Der Chiemsee, auch „bayerisches Meer“ genannt, begeistert mit seinem kristallklaren Wasser und der Alpenkulisse im Hintergrund. Besonders beliebt ist das Paddeln zwischen den Inseln – Frauenchiemsee, Herrenchiemsee und Krautinsel lassen sich wunderbar mit dem Kanu oder Kajak umrunden. Das ruhige Wasser eignet sich auch hervorragend für Anfänger.
Tipp: In den Morgenstunden ist der See meist spiegelglatt – ideal für eine ruhige, fast meditative Runde.
Havel – Hauptstadtflair trifft Naturidylle

Die Havel fließt durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Wäldern, Seen und Städten. Besonders beliebt ist der Abschnitt zwischen Potsdam und Berlin – hier lässt sich das Paddeln wunderbar mit Kultur und Stadtflair verbinden. Vom Kajak aus entdeckst du versteckte Ufer, Wasservillen und sogar historische Schlösser. Auch für Schlauchboot-Touren ist die Region gut geeignet.
Tipp: Achte auf Motorbootverkehr und nutze bevorzugt die gut ausgeschilderten Wasserwanderwege – für ein entspanntes Paddelerlebnis.
Ob im Kanu durch verwunschene Flussläufe, sportlich im Kajak auf der Saalach oder gemütlich im Schlauchboot auf der Lahn – Deutschland bietet für jeden Paddeltyp den richtigen Ort. Mit guter Infrastruktur, traumhaften Landschaften und vielen Einsteiger-freundlichen Routen steht deinem nächsten Wasserabenteuer nichts mehr im Weg. Jetzt heißt es: Paddel ins Wasser, Alltag hinter dir lassen – und Deutschland aus einer völlig neuen Perspektive erleben.