Es gibt immer noch Leute, die glauben, vegetarische Küche sei langweilig. PRINZ stellt euch die besten Veggie-Restaurants vor, in denen Kritiker eines Besseren belehrt werden. Hier erfahrt ihr in welchen Restaurants welche kulinarischen Highlights zu finden sind und wo’s am besten schmeckt.
Ach, wenn ich doch ein Hippie wär! Im Cassiopeia kann man sich zumindest für einen Nachmittag oder Abend so fühlen, allerdings ohne Wollpulli- und Vollkornkuchen-Klischee. Am Waldrand gelegen, mit Spielplatz und Biergarten werden hier im Landlust-Ambiente tolle vegane und vegetarische Gerichte serviert.
Lässig
Lässig und loungig. Nachdem man sich im Markt am Vogelsang mit Bio-Zutaten eingedeckt hat, kann man sich im Restaurant Lässig im Haus Inspirationen für zu Hause holen. Auf der Monatskarte steht Saisonales wie geeistes Gurkensüppchen oder Auberginen mit Kürbiskernpesto und Bulgursalat.
Lust auf gesund? Im Iden, einem Selbstbedienungsrestaurant in der Innenstadt, sind Bio, Veggie und Vollwert schonseit 1999 absolut im Trend. An der mit Frischem und Gesundem bestückten Selbstbedienungstheke findet jeder etwas – auch abseits von Gemüsebratlingen und Rohkost.
Bitteat
Das Bitteat ist ein relativ neuer Laden, der sich auf vegetarische, veganesowiegluten- und laktosefreie Produkte konzentriert und auch super für ein Essen to-go ist. Finden könnt ihr das Restaurant in der Lautenschlagerstraße (um die Ecke vom Palast der Republik) und versorgt werdet ihr mit frischem Essen die ganze Woche von 10 bis 22 Uhr. Das Menü von Bitteat bietet ein Lunch Menü mit tollen Gerichten wie den Avocado-Tomaten Salat für 7,40 Euro, Hummus mit Gemüse (6,80 Euro) als auch Suppen um die 5 Euro (Linsen-, Brokkoli- und Tomatensuppe) an. Hauptgerichte sind lecker und ebenso veggie und vegan: Chilli Sin Carne (8,90 Euro), Veggie Curry (12,50 Euro) oder Soja Geschnetzeltes (9,50 Euro). Ihr könnt auch noch aus verschiedenen Beilagen wie Reis, Gemüse und Couscous wählen und ein Dessert mit dazu packen. Soll es mal schnell gehen sind Sandwiches und Wraps perfekt, genauso wie die Superfood Fruchtbällchen einen Biss wert! Von 17 bis 22 Uhr gibt es noch das Special Menü mit verschiedenen Aperitivs, Appetizern und Vorspeiseangeboten. Ach ja, die Nachmittagssnacks sind auch nicht zu vergessen: ihr merkt, hier werdet ihr auf jeden Fall fündig!
Bachofer
Inzwischen geht’s auch völlig ohne angestaubtes Öko-Image. Denn selbst, oder vor allem, in der gehobenen Liga setzt man immer mehr auf Bio. Bei Bernd Bachofer wird das zur Geschmacksexplosion mit allerbestem Gewissen. Für Vegetarier wird jeden Monat ein eigenes Menü kreiert.
Wie geht eigentlich vegan? Das kann man in der Sehnsuchtsküche lernen – beim Durchprobieren am Buffet (Sonntagmittag/Freitag- und Samstagabend) oder beim veganen Kochkurs. Dinkelspätzle, Seitan-Geschnetzeltes, vegane Kässpätzle, fleischloses- Cordon Bleu – dafür lohnt sich auch mal die Fahrt nach Mühlacker.
Alle Veggie-Favoriten vom PRINZ findet ihr übersichtlich auch in unserer Topliste!