Die besten Fingerfood-Snacks in Stuttgart
Egal ob kanarische Tapas, Japanische Grillhäppchen, Afrikanisches oder orientalisches Fingerfood oder einfach edle Canapés – PRINZ weiß, wo ihr allerlei kleine Leckerbissen probieren könnt.
Natürlich lieben die Schwaben ihren üppigen Zwiebelrostbraten mit Spätzle und Soß‘. Und dennoch genießen sie gern mal leichte, kleine Häppchen. Oder, wie man international sagt: Fingerfood. Das gibt’s in Stuttgart aus aller Welt und das Tollste daran ist: Man kann von allem immer ein bisschen probieren. Guten Appetit!
Inhaltsverzeichnis
Feinkost Böhm
Die Mittagskarte brilliert mit Steinpilzsuppe mit Rehterrine, Gebackenem Kalbsbries mit Parmesanschaum und geräucherten Kartoffeln, Gemüsecurry mit Dattel-Minz-Couscous und Erdnusskrokant mit Popcorneis. Auf Bestellung gibt es hier auch kleine Kunstwerke für Genießer: Die Canapés aus dem Hause Böhm sind immer ein besonderer Fingerfood-Genuss für die Firmenfeier, zur Besprechung oder für zu Hause. Die kleinen Häppchen sind belegt mit Lachs-Filet Serrano-Schinken, Scampis, Tartar, feinem Brie und verfeinert mit Kräutern, Früchten oder Nüssen, Bei größeren Bestellungen solltet ihr 24 Stunden im Voraus bestellen. Alle Infos findet ihr hier.
Injeera
Typisch Afrikanisch: In Eritrea ist es völlig normal mit den Händen zu essen. Fingerfood ist im Injeera in Stuttgart also quasi an der Tagesordnung. Im authentischen Injeera im stilvollen, dunklen Ethno-Ambiente mitten im schönen Bohnenviertel könnt ihr diese afrikanische Tradition zelebrieren und euch gemeinsam mit zwei bis vier Freunden eine leckere Probierplatte bestellen, vegetarisch oder mit Fleisch. Auf der üppigen Platte erwarten euch gegrillte afrikanische Paprika, in Öl angebratenes Gemüse, wundervoll marinierter Couscous, zartes in Duftbutter angebratenes Hühnchen-Fleisch oder Kichererbsen. Das Ganze wird euch serviert im typisch säuerlichen und traditionell von Hand zugebereiteten Fladenbrot (Injeera). Fein gewürzt mit exotische Aromen wie Koriander und Kurkuma runden den Geschmack ab. Toll: In der Speisekarte könnt ihr euch vorab noch über die afrikanische Esskultur schlau machen. Alle Infos findet ihr hier.
Taverna Yol
Yakiniku
Attimi
Schon seit 1987 existiert das Attimi im historischen Heusteigviertel in Stuttgart, seit 2007 bietet es auch Fingerfood für unterwegs. Im Attimi kriegt ihr an der Paninothek italienische Delikatessen auf die Hand. Belegte italienische Brötchen und Snacks wie Focaccia, Piadine und Pancerotti warten hier nur darauf, von euch mitgenommen zu werden. Außerdem findet ihr hier auch süße Speisen wie Kuchen, Tiramisu und Crepés. Und das sind nur einige der vielen Leckerbissen aus der Mitnahme-Theke! Wer also Lust auf original-italienisches Feeling, aber kein Geld für einen ausgiebigen Italienurlaub hat, der ist hier genau am richtigen Ort. Wer übrigens ein bisschen mehr Zeit mitbringt, kann auch sehr schön beim Frühstück am Außenbereich verweilen und die Atmosphäre des Attimi genießen. Alle Infos findet ihr hier.