Die besten Biergärten in Stuttgart
Die besten Plätze für das kühle Bier im Sonnenschein – PRINZ zeigt euch die Stuttgarter Biergärten!

Im Sonnenschein ist unsere Stadt noch schöner als sowieso schon und bietet viele Gelegenheiten in einem der tollen Biergärten Stuttgarts zu verweilen. Wo es besonders gut zischt, zeigt euch PRINZ hier!
Biergarten im Stuttgarter Schlossgarten

Biergarten am Max-Eyth-See
Man muss zwar ein Stück mit der Straßenbahn fahren, aber am Max-Eyth-See ist es einfach schön. Nach einem Spaziergang um den See kann man sich danach in den Biergarten setzen. Toll: Man kann mit dem Bier in der Hand die Füße in den Sand stecken, denn hier gibt es einen kleinen Streifen Strand am See, der richtige Urlaubsgefühle auslöst. Im Liegestuhl und gerne auch mit einer Shisha könnt ihr hier entspannen. Auch Speisen für den kleinen Hunger werden angeboten.

Aussichtsreich
Wie der Name schon hoffen lässt, verspricht das Aussichtsreich auf der Anhöhe Burgholzhof Bad Cannstatt einen wunderbaren Blick über Stuttgart. Genauer: über das Neckartal bis hin zum Remstal. Auf der Terrasse sitzt ihr auf Bierbänken und könnt neben dem Bierchen noch Speisen bestellen die von italienischer über gut bürgerlicher Küche bis zu schwäbischen Spezialitäten reichen. Die Außenanlage hat sogar im Winter geöffnet und kann so auch über die Biergartensaison hinaus besucht werden.
Schwabengarten
Auch wenn der Namen anderes erwarten lässt: hier geht es bayrisch zu! Spaß ohne Ende und da darf natürlich eine echte Maß Bier nicht fehlen. Außerdem: Live-Bands, zahlreichen Events und Parties sowie Public Viewing. Weitere Feste wie der Sommernachtstraum oder die Trachtenwoche mit Almrauschparty und dem US-Car Meeting warten auch – langweilig wird euch hier nicht! Neben jeder Menge Action, könnt ihr hier natürlich auch einfach gesellig Beisammensitzen, beim Mittagstisch oder Feierabendbier.

Biergarten am Killesberg

Waldheim Heslach
Dieser Biergarten ist perfekt wenn man mit Kindern kommen möchte. Lange bekannt als der größte Biergarten Stuttgarts – kein Wunder bei den 800 Plätzen im Außenbereich – ist das Waldheim in Heslach mitten im Grünen gelegen und eine wirkliche Oase. Es ist zwar etwas weiter vom Zentrum entfernt, hier kann man dafür aber unter Obstbäumen sitzen, die Kinder auf dem großen Spielplatz herumrennen oder im Riesensandkasten buddeln lassen. Jeden Tag gibt es verschiedene Speisehighlights, so ist montags Schnitzeltag, dienstags Maultaschentag, donnerstags Grilltag und freitags Fischtag. Wer gerne Braten isst, kommt am besten am Sonntag. Die Maultaschen sind besonders vielfältig und gut gefüllt: mit 50% Hackfleisch gibt es sie in verschiedenen Variationen vom Klassiker bis hin zur Currywurst-Maultasche und nach Jäger Art. In der Sommerzeit kann der Garten bis 23 Uhr besucht werden.
Tschechen & Söhne auf der Karlshöhe
Wer eine schöne Aussicht will, muss leiden – beziehungsweise den Weg über die Stäffele bis hoch zur Karlshöhe überbrücken. Vom Marienplatz aus lässt sich die Anhöhe mit der Parkanlage und angrenzendem Weinhang gut erreichen. Eine wunderbare Aussicht hat man von hier aus in den Stuttgarter Süden bis zum Neckartal und Schurwald. Mit frisch gezapften Dinkelacker Bier aus dem Steinkrug kann man hier den Sommer genießen. Die Speisen sind klassisch und lecker, wie es sich für einen Biergarten gehört: Wurstsalat, Weißwürste und leckere Salatkreationen. Neben Bier gibt es zum Beispiel auch den Wein von den Hängen der Karlshöhe.

Bärenschlössle
Das beliebte Ausflugsziel im Rotwildpark bietet einen großen Biergarten zum Verweilen ein. Bei preiswerter, gutbürgerlicher Küche kann zudem geschlemmt werden. Das Feierabendbierchen kann im Sommer bis 22 Uhr genossen werden und der Blick auf den Bärensee bleibt damit nicht aus. Hier ist es einfach schön und an Sonn- und Feiertagen gibt es sogar frischen Flammkuchen, im Sommer eine große Eisauswahl und im Winter Glühwein. Wer nicht zum Bierchen sondern zum Kaffee kommt, kann auch aus einer Auswahl frischer Kuchen und Torten wählen.
Prost wünscht euch PRINZ!