Stuttgarts Kochschulen im PRINZ-Test: Kochpunkt
PRINZ testet für euch die Kochschulen Stuttgarts! In der Kochschule Kochpunkt kochen wir uns nach Südarfika!
Südafrikanischer Kochkurs

Doch Angelika zaubert mit ihren Kochschülern noch vieles andere: von mediterran bis thailändisch, von Fingerfood bis zum perfekten Dinner. Kurse, die derzeit angeboten werden, sind der indische, südafrikanische, thailändische und vegetarische Kochkurs sowie ein Wok-Kurs, der Maultaschenkurs und ein Suppen- und Saucenkurs. Außerdem werden immer wieder besondere Themen-Abende veranstaltet, wie zum Beispiel ein Weinprobe mit Südafrikanischen Weinen. PRINZ hat für euch den Südafrikanischen Kochkurs besucht und ist von der Vielfalt der südafrikanischen Küche überrascht.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Kochpunkt perfekt zu erreichen. Mit der U-Bahn bis zur Station „Waldeck“ sind es nur ein paar Minuten Fußweg und auch mit dem Auto ist es kein Problem. Erst einmal angekommen, werden die Teilnehmer des Kochkurses mit einem Sekt aus Südafrika begrüßt und von Angelika in den Abend eingeleitet. Was wird gekocht? Wie gehen wir vor? Wo finden wir die Kochutensilien und Zutaten? Außerdem gibt es vor dem großen Essen noch einen Appetizer in Form von Naan-Brot mit einem frischen Mangochutney und Guacamole. Schon bei diesem Snack merken wir, dass es sich bei der südafrikanischen Küche um einen Mix aus vielen Länderküchen handelt. Hier: Ein Hauch indisch zum Dippen. In Schürzen eingewickelt, machen wir uns an unser Menü:
1. Gang: PeriPeri Garnelen mit Mangochutney
2. Gang: Kap-maliischer Lammeintopf
3. Gang: Cape Chicken Curry
4. Gang: Mangocreme mit Karamellhäubchen
Perfekt getimed werden alle Gerichte so zubereitet, dass wir sie nahezu hintereinander genießen können, ohne zwischendurch noch lange in der Küche zu stehen. Frisch gegrillte Garnelen mit dem leckeren Mangochutney dürfen wir als erstes genießen. Diese sind zart und mit leckeren Röstaromen, da wir diese auf einem heißen Stein gegrillt haben. Und auch wenn die beiden Hauptgerichte für das Auge nicht ganz so viel hermachen und von der Farbigkeit eher eintönig sind, ist der Geschmack doch wirklich genial. Das Lamm ist zart und scharf, die Aprikosen darin mal etwas ganz anderes und der Reis ist einfach genial! Fans von Eintöpfen und geschmortem Fleisch und Hühnchen kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Wer es nicht ganz so scharf mag, muss sich auch nicht fürchten, denn hier wird beim Kochen nicht übertrieben und Zuhause kann es dann jeder nach Belieben würzen. Zu dem Menü wird ein Rotwein aus dem bekochtem Land genossen. Unser Highlight und krönender Abschluss des Abends ist das Mongodessert, welches wir kurz vor dem Löffeln mit Hilfe eines Bunsenbrenners mit einer Karamellhaube verstehen haben. Lecker!
Fazit: Bei Angelika und ihrem Lebensgefährten fühlen wir uns rundum wohl! In der einfachen Küche lernen wir das richtige Kochen auf einem alten Gasherd mit Charakter, es wird sich geduzt, kennengelernt und später noch über die Welt und das Leben geredet. Fast ein bisschen wie daheim bei Mama fühlt man sich hier und das ist ja wohl die beste Adresse zum Kochen lernen! Wir kommen gerne wieder, das nächste Mal vielleicht doch zum Klassiker: dem Maultaschenkurs.
Bewertung: 5/5 Genusssternen
Mehr zu unserem Kochkurs-Test und welche Kochkurse wir noch besucht haben, erfahrt ihr hier.