Buchmessse: Am 22. Februar wird Stuttgart zum Pilgerort für Lesende
Schon zum zweiten Mal findet die Stuttgarter Buchmesse statt. Autor:innen und Buch-Fans freuen sich seit Monaten darauf. Wir haben alle Infos für euch!

Kleine familiäre Buchmessen sind schwer im Kommen. Immer mehr Schreibende verlegen ihre Bücher selbst und freuen sich darauf, bei solchen Messen in Kontakt mit ihrer Leserschaft zu kommen. Die Lesenden wiederum schätzen den direkten Austausch und hoffen, noch tiefer in die Welt ihrer Lieblingsbücher eintauchen zu können – zeitgleich sind aber auch die großen Verlage da, sodass für jede und jeden etwas dabei ist. Dieses Mal sind in Stuttgart auf 3.000 Quadratmetern ganze 285 Aussteller mit von der Partie – davon 230 Autoren, 36 Verlage und19 sonstige Aussteller.
Inhaltsverzeichnis
Zwei Krimi-Autor:innen geben alles für eine gelungene Veranstaltung
Organisiert wird dieser Festtag der Bücher von den beiden Krimi-Autor:innen Ann-Katrin Zellner und Stefan Zeh. Veranstaltungsort ist die Schwabenlandhalle. Neben den Ständen der Aussteller erwartet Buchliebhaber:innen jeden Alters auch ein buntes Programm: in den Mörike Räumen finden 30-minütige Lesungen verschiedener Genres der Erwachsenen-Literatur statt, im Auberlenraum werden die Kinderbuch-Lesungen gehalten und am Nachmittag gibt es eine Podiumsdiskussion zum Thema „Herausforderung Buchveröffentlichung“. Dazu gibt es noch ein Autorenquiz und vieles, vieles mehr.

Bei der Verleihung des ersten Stuttgarter Buchpreises wird es spannend!
Eines der Highlights des Tages ist sicherlich die Verleihung des Stuttgarter Buchpreises 2025. Mehr als 100 Bücher wurden eingereicht und haben nun zum ersten Mal die Chance auf diese besondere Ehrung. Verliehen wird der Preis um 18.15 Uhr nach einer kleinen Tanz-Show der Tanzoase Stuttgart auf der großen Bühne im Hölderlinsaal an die Gewinnerin oder den Gewinner. Wer das nicht verpassen möchte: Die Türen sind für die Besucher:innen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ticketpreise liegen bei 10 Euro pro Person (ermäßigt 7 Euro) und Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Weitere Infos findet ihr auf der Website der Messe.