Die Stadt gehört UNS.

ARTe FUSION Stuttgart

Seit 2016 findet die ARTe als erste eigenständige Messe für zeitgenössische Kunst in der Metropolregion Stuttgart statt. Zum ersten Mal wird die ARTe 2023 nicht in Sindelfingen veranstaltet, sondern kommt dem starken Zuspruch von Kunstschaffenden und Galerien aus dem Stuttgarter Umkreis nach und stellt an einem neuen Standort hochwertige Präsentationsflächen für eine größere Diversität an Werken zur Verfügung.
Als ‚Fusion‘ zwischen den Messemachern Andreas Kerstan und Raiko Schwalbe wird die Messe den Ansprüchen der Teilnehmer:innen und Besucher:innen mehr als gerecht. Denn vom 14. bis 16. April bespielt die ARTe FUSION mit neuem Fokus die Halle 7 der Messe Stuttgart und freut sich auf eine langfristige Kooperation am neuen Veranstaltungsort.
Insgesamt sind etwa 170 ausstellende Galerien und Künstler:innen zu erwarten, die unter anderem aus Deutschland, der Niederlande, Frankreich, Österreich, der Schweiz, Italien und Kuba stammen. Die ausgestellten Werke decken eine Vielfalt an Techniken ab – unter anderem Grafiken, Radierungen und zu einem guten Teil Malereien. Dreidimensionale Arbeiten sind in Gang D, im Messe-Boulevard, zu bewundern.
Die Gäste dürfen auf ein umfangreiches Rahmenprogramm und gänzlich neues Kunstformat, das den Fokus auf alle Akteure am Kunstmarkt setzt, gespannt sein
Die gemeinnützige Organisation, die bei der ARTe FUSION im Rahmen der ART4Kids Initiative unterstützt wird, ist der Art Meets Education e.V.. Durch einen kreativen Ansatz wird hier Bildung für benachteiligte Kinder in Manila / Philippinen finanziert. Das Besondere: Die Kinder fotografieren selbst. Sie nehmen an Fotografie-Workshops teil, erhalten ihre eigene Kamera und nehmen Szenen aus ihrem Alltag auf. Durch den Verkauf dieser ‘kleinen’ Kunstwerke über Art Meets Education – dieses Jahr auch auf der ARTe FUSION Stuttgart – wird die Schulausbildung der teilnehmenden Künstler-Kinder finanziert.
Abgerundet wird das vom Bundesprogramm ‚NEUSTART KULTUR‘ geförderte Kunstevent durch kostenlose Messerundgänge. In kleinen Gruppen von bis zu maximal 15 Personen stellt die Kunsthistorikerin Anette Ochsenwadel in sieben unterschiedlichen Touren die aktuellen Positionen der Aussteller:innen vor und setzt diese in einen kunsthistorischen Kontext. Eine Anmeldung für die kostenlosen Führungen ist unbedingt erforderlich und kann über die ARTe Webseite vorgenommen werden.

Öffnungszeiten:
Freitag, 14. April 2023 | 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 15. April 2023 | 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 16. April 2023 | 10:00 – 18:00 Uhr

Für die Eintrittspreise (zwischen 9 und 17 €) gelten die Regelungen der Messe Stuttgart für den Eintritt zu den Frühjahrsmessen 2023.

Nächster Termin

Freitag, 14.04.2023

Beginn

10:00 Uhr

Ende

18:00 Uhr
Messepiazza 1
70629 Stuttgart

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen