Die Stadt gehört UNS.

Frauensache

Die Frauenärztin Beate sucht eine Nachfolgerin für ihre Praxis. Das ist nicht einfach, denn das Interesse an einem Arztjob auf dem Land ist gering. Doch dann meldet sich Hanna. Sie scheint genau das zu sein, was Beate gesucht hat: eine engagierte Feministin, freundlich, offen und voller Idealismus.
Als während ihrer Gespräche zur Praxis-Übernahme eine Frau wegen eines Schwangerschaftsabbruchs in die Sprechstunde kommt wird deutlich, dass es in dieser Frage erhebliche Meinungsunterschiede gibt, die Beates Entscheidung stark beeinflussen könnten.
In FRAUENSACHE werden Feminist*innen und ihre Feind*innen gleichermaßen scharfzüngig behandelt. Erstmals hat Deutschlands meistinszeniertes Autorenduo Hübner/Nemitz für eine ausschließlich weibliche Besetzung geschrieben, die unsere gegenwärtige gesellschaftliche Stimmungslage klug beschreibt. Das Stück greift die aktuelle Diskussion über Schwangerschaftsabbrüche und das Werbeverbot für diese auf. Gleichzeitig geht es um neu-konservative Frauenbilder die sich als engagierte Frauen im sozialen Bereich und als Identifikationsfiguren für Menschen, die rechtspopulistische Ideologien nicht ablehnen, hervortun..
Das hochemotionale Thema „Abtreibung“ wird als Steilvorlage instrumentalisiert.

„Ein Theaterabend (…), der mitreißt und in Atem hält.“ – Stuttgarter Zeitung

Termin

Freitag, 02.06.2023

Beginn

20:00 Uhr
Siemensstr. 11
70469 Stuttgart

Vorverkauf

20,00 EUR

Eintritt Hinweise

Rollstuhlplätze sind nur über das Theaterhaus Stuttgart buchbar.Ermäßigte Karten gibt es für bestimmte Veranstaltungen (siehe Programm) gegen Vorlage eines gültigen Ausweises für: Schüler, Studenten, Azubis, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose.Bitte beachten Sie, dass nicht für jede Veranstaltung Ermäßigungen möglich sind.Im Theaterhaus ist kein Umtausch von Normalpreiskarten in ermäßigte Karten möglich!

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen