Die Stadt gehört UNS.

*pieces of peace and war

Hands and company
Theater & Video
»Der Krieg ist keine Liebenswürdigkeit. Er ist die garstigste Handlung im menschlichen Leben.« (L. Tolstoj)
Vor dem Hintergrund der russisch-napoleonischen Kriege erzählt »Krieg und Frieden« in Manier die Geschichte dreier Familien, deren Schicksale eng miteinander verwoben sind.
Das Team um Angelika Maria Gök und Alexander Dannecker laden ein zu einer Annäherung an den weltberühmten Roman. Der Abend hat eine offene Struktur: Sechs Bildschirm-Audio-Stationen präsentieren mit ungewöhnlichen filmischen Textadaptionen unterschiedliche ›Stücke‹ des Textes. Live-Ausschnitte aus »Total Tol(l)stoi« machen den russischen Autor theatral greifbar und, nicht zuletzt, ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Idee und Darstellung: Angelika Maria Gök | Musik und Darstellung: Alexander Dannecker | Regie (Videos): Frank Soehnle | Kamera: Nico Kurth | Licht und Ton: Philipp Seitz | Organisation: Bettina Theer | Projektleitung: Angelika Maria Gök | Regie (Live-Acts): Wolfgang Kammer

Nächster Termin

Samstag, 24.06.2023

Beginn

19:00 Uhr
Eberhardstr. 61
70173 Stuttgart

Vorverkauf

15,00 EUR

Eintritt Hinweise

Ermäßigungen auf Eintrittskarten gelten für Mitglieder des FITZ - Fördervereins und Arbeitslose gegen Vorlage eines Berechtigungsnachweises. Ebenfalls ermäßigten Eintritt erhalten behinderte Besucher mit entsprechendem Ausweis. Deren Begleitpersonen erhalten freien Eintritt, wenn im Ausweis die Begleitregelung "B" vorgesehen ist. Die Preisermäßigung gilt auch für Gruppen ab zehn Personen sind ausschließlich über das FITZ zu buchen.SchülerInnen, StudentInnen und Auszubildende erhalten ermäßigten Eintritt. Im regulären Abendprogramm kosten die Tickets 6,- €. Ein Berechtigungsausweis muss beim Einlass vorgezeigt werden. Inhaber einer Bonuscard zahlen im Abendprogramm 6,-, im Vorabendprogramm 5,- und im Kinderprogramm 4,- pro Karte. Die Karten sind nicht kontingentiert und nur über das FITZ buchbar. Das Internationale Figurentheaterfestival IMAGINALE ist von dieser Regelung ausgeschlossen. Hier gilt für Inhaber einer Bonuscard der ermäßigte Frühbucherpreis.Ab 2023 gilt im regulären Abendprogramm (ausgenommen Sonderveranstaltungen und Festival) ein freilassendes Preisprofil. Unsere Besucher*inen haben je nach Möglichkeit die freie Wahl zwischen 15,- (Standard), 20,- (Solidarpreis), 10,- (Sparpreis) und 5,- (Theater-für-alle-Preis).

Anfahrt

Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA
Teilen